Nebenbei Geld verdienen mit Hundewelpen eine gute Idee? Gewerbe anmelden?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du ein genügend großes Haus? Ist Dir klar, dass vor dem Verkauf ein Welpe einige hundert Euro kosten kann? Ist Dir klar, dass das ein Fulltime-Job ist, wenn Du vernünftige Hunde verkaufen willst? Das Ganze ist eine Hundezucht, ich habe mal was davon gehört, dass man das gar nicht so ohne weiteres machen darf, außer natürlich unter der Hand. Das aber kann nach hinten losgehen.

Wenn es Dir ums Geld verdienen geht, befrage mal Züchter, die werden Dir sagen, dass es ein Draufzahlgeschäft ist. Es gibt Ausnahmen, aber das sind nicht die lieben Nachbarn, die diese Ausnahmen machen.


jennyitaliana90 
Fragesteller
 03.08.2012, 18:11

Ich will doch nix unter der Hand machen deswegen habe ich ja gefragt ob ich ein Gewerbe brauche meine Wohnung ist 80 m²

0

Hund ist keine Gledmaschine, wenn ich sowas schon höre -.- Das ist ein Lebewesen..

wenn dann musst du dich richtig informieren und richtig züchten, ABER das ist SICHER NICHTS zum NEBENBEI geld verdienen -.- !!!

Das sollte ein Hobby sein, kein Nebenjob, es ist teuer und braucht Zeitaufwand, also lass es!

Ist Gonzo ein Rassehund mit Papieren? - Wenn nein: Bitte nicht noch züchten, die Tierheime sind voll mit Mischlingen. Wenn ja: Auf Ausstellungen gehen, Hund bewerten lassen und - falls er gesund ist - zur Zucht "vermieten". Dafür erhält Gonzo um die 1.000 Euro oder einen Welpen aus dem Wurf, den er gezeugt hat.

Wenn Du für Gonzo ein Mädel anschaffst, ist er zwar nicht alleine - aber er leidet jedesmal, wenn sie heiß ist - und zwar für ca. 2 Wochen.


jennyitaliana90 
Fragesteller
 03.08.2012, 18:21

Mein Hund ist Reinrassig habe ich aber von meinen Vater geschenkt bekommen habe keine Papiere von meinen Hund

0
user1673  03.08.2012, 19:30
@jennyitaliana90

Schade, dass Du keine Papiere hast - dann ist er (für die Züchtung) kein Rassehund. Aber wende Dich doch mal an den Verband dieser Rasse - am Besten im VDH, vielleicht können die weiterhelfen. Ich denke, dass man auch im Nachhinein die Reinrassigkeit feststellen lassen kann und damit zu Papieren käme. Frag dort mal nach - ich bin mir nicht sicher.

1

Tierzucht fällt nicht unter die Regelungen der Gewerbeordnung. Das ist Urproduktion und wird nicht als Gewerbe angemeldet.

Wer jedoch außerhalb der Landwirtschaft mit Tieren Geld verdienen will, macht das m. E. immer zulasten der Tiere, weil er an jedem Euro spart. Gute Tierhaltung ist für mich etwas anderes.

Von allen Hundekennern hier lese ich nur immer wieder, dass damit kein Geld zu machen ist. Es sei schwer, vernünftige Halter zu finden für die Welpen, außerdem sind die ersten Untersuchungen und Impfungen durch den Tierarzt auch nicht grad billig. Das holst du mit einem Hund ohne Papiere nie wieder rein.