Neben mir oder mich?
Wie lautet der Satz korrekt: Sie setzte sich auf den Stuhl neben mir oder mich? Danke, weiß gerade echt nicht weiter ^^
4 Antworten
"neben" ist eine der Präpositionen, die im Deutschen den Dativ oder Akkusativ regieren.
Die häufigsten sind: an, auf, in, über, unter, vor, hinter, neben, zwischen
Wenn man nicht so banal fragen will wie "neben wem?" oder "neben wen?"
fragt man " wo" für den Dativ und "wohin?" für den Akkusativ.
Rückt man dann die Position des Stuhls in den Vordergrund, fragt man "wo?" und sagt:
Sie setzte sich auf den Stuhl neben mir (Präpositionalattribut).
Hast du mehr die Position deiner eigenen Person im Auge und die Freude, wenn sie sich dorthin setzt, fragt man "wohin?" und bevorzugt den Akkusativ:
Sie setzte sich auf den Stuhl neben mich (Adverbiale Bestimmung des Ortes)
In diesem Fall wird man häufig auch anders konstruieren: Sie setzte sich neben mich auf einen Stuhl.
Kommt darauf an, auf was du dich beziehst. Es heißt ja
Der Stuhl neben mir
Sie setzte sich neben mich
Es ist beides möglich.es gibt nur einen Befeutungsunterschied. Mir bezieht sich auf den Stuhl und mich auf dich selbst.
sie setzt sich auf den Stuhl neben mir, aber, sie setzt sich auf der Bank neben mich. Auf einem Stuhl kann nur einer sitzen.
Nein... Sie setzt sich. Auf einen Stuhl. Und neben mich. Das muss nicht derselbe Stuhl sein.
Trotzdem kann man sich neben dich setzen und auf einen Stuhl.