Nasse Autositze - was tun?
Guten Morgen allerseits, und zwar habe ich folgendes Problem: Ich und einige meiner Freunde waren draußen spazieren und plötzlich hat es angefangen zu regnen. Wir sind in mein Auto gestiegen und ich habe, als ich Zuhause war, gemerkt das meine Sitze leicht feucht sind. Wir haben ca. 45 Minuten im Auto gesessen. Ich habe jetzt die Fenster offen gelassen reicht das? Es regnet ja nicht mehr und das Auto steht unter einem Carport. Ich danke im Voraus! MfG Millhouse
4 Antworten
Du kennst doch sicher diese kleinen Tütchen mit dem Silica Gel. Meistens liegen die Verpackungen von Elektrogeräten.
Das Zeug ist ein hocheffizientes Trocknungsmittel. Einfach davon ein paar in's Auto legen.
soll ich die fenster trotzdem auflassen?
Luft kann auf keinen Fall schaden.
http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Silicagel-Silicabeutel-Gramm-regenerierbar/dp/B00977CON8/
Wenn Du sie hast, mach aber auf jeden Fall die Fenster zu. Die sollen ja die Feuchtigkeit aus dem Auto holen und nicht aus der Luft.
Wenn das Auto trocken steht, dann reicht es durchaus, die Fenster offen zu lassen. Es trocknet dann schon. Beschleunigen würde ich es nicht, das kann zu Spannungen im Material führen. Da kann es schneller altern und vorzeitig rissig werden.
Das Problem hatte ich auch. Hatte aber vorm Haus die Fenster offen gelassen. Wetter war ja schön. Als ich später telefonierte verdunkelte sich der Himmel und ein Platzregen kam runter. Toll. Beide sitze nass. Hab sie erstmal mit Handtuch versucht etwas trocken zu reiben und etwas später dann mit einem Fön getrocknet. Das ging wirklich gut und schnell.
Handtücher auf die Sitze legen evtl. nach einer gewissen Zeit wechseln. Ansonsten gibt es kleine Luftentfeuchter aus dem Bauhaus, die wirken auch.
ich hoffe das reicht :( das auto ist neu -.- soll ich die fenster trotzdem auflassen? also bis ich die dinger kaufen fahre?