Name in arabischer Schrift, was ist richtig?
Huhu,
ich hätte da eine Frage zur arabischen Schrift... und zwar hat der damalige Freund meiner Mutter, Araber, mir meinen Namen, Joelle, so übersetzt wie auf dem hochgeladenen Foto.
Google, und andere diverse Übersetzungsprogramme, übersetzen meinen Namen wiefolgt: جويل (ich hoffe man kann es erkennen trotz mini Schrift ^^)
Jetzt hätte ich natürlich gerne gewusst welche "Version" richtig ist... die mit 3 Punkten am Ende (wie auf dem Foto) oder mit nur einem Punkt am Ende (wie die Google & etc. Übersetzung)
Ich hoffe auf zuverlässige Hilfe ;-)
Liebe Grüße

3 Antworten
Man darf nicht vergessen zu sagen, dass der 1. Buchstabe mit 3 Punkten nicht arabisch ist sondern u.a. persisch, welcher in diesem Falle tsch und nicht dsch auszusprechen ist. Es kann aber sein, dass jemand diesen Buchstaben deshalb gesetzt hatte, da er das französische J irgendwie wiedergeben wollte, so wie man selbst im Arabischen solche Begriffe wie "Video" mit einem sonst unüblichen Fa mit 3 Punkten findet. Beides ist mehr oder weniger richtig - aber echt Arabisch wäre nur derjenige mit einem Punkt, d.h. so wie google es gesetzt hatte.
ciao!
Mulan
der buchstabe mit den 3 punkten ist am anfang, nicht am ende ;)
man kann beides nehmen, mit 3 und mit 1 punkt. sind zwar 2 verschiedene buchstaben, wird aber ähnlich ausgesprochen.
ist eigentlich das gleiche.. die Buchstabe wird ähnlich ausgesprochen, aber schöner ist die aufm hochgeladene Foto.. :P
Es sollte ja schon richtig ausgesprochen werden... Sonst isses ja blöd ;-)
Aber was mich verwirrt ist, dass in der Version von dem Freund meiner Mum die 3 Punkte hinten sind und in der Version der Übersetzer garkeine 3 Punkte vorkommen, sondern nur 2 im vorderen Teil.
Joelle wird ja wiefolgt ausgesprochen... Das J wird wie ein "Dsch" ausgesprochen, das oe NICHT wie ein ö sondern oe und das e am Ende wird nicht mit ausgesprochen. Im Arabischen sollte das, wenn möglich, natürlich auch so rüber kommen.