Name für geometrische Figur?

3 Antworten

Ich vermute, dass du das Gebiet meinst, das zwischen n gleich großen Kreisen (alle mit Radius r) entsteht, deren Mittelpunkte an den Ecken eines regelmäßigen n-Ecks (mit einem Umkreis von einem Radius R) liegen. Dabei soll jeder der n Kreise die zwei ihm benachbarten Kreise jeweils von außen berühren.

Mir ist keine spezielle Bezeichnung für eine solche "Sternfigur" bekannt - und vermutlich gibt es auch gar keine .....

obwohl der Begriff Stern wohl für Figuren mit geraden Seiten vorgesehen ist , würde ich doch n-zackiger Kreisstern vorschlagen

Viele geometrische Figuren neben den klassischen sind unbenannt , bzw nicht einheitlich

Falls deine Beschreibung in der Frage auf die Figur zutrifft

Bild zum Beitrag

 - (Geometrie, Kreis)

kaletschky 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 21:36

Jep, genau diese Figur meine ich! Allerdings finde ich n-zackiger Kreisstern sprachlich etwas sperrig und es als Karo zu bezeichnen ist ungefähr so, als würde man Äpfel birnenförmig nennen...aber ja, Mathematiker sind selten Linguisten, lol!

Besten Dank!

Halbrecht  05.08.2024, 23:11
@kaletschky

Übrigens : Linguisten untersuchen schon vorhandene Sprache , sie erfinden nicht . Das ist Aufgabe der Schriftsteller und Poeten ................DOPPellollol

.

kennst du das Eck ?
da n-Eck ? da kommen dann die Zahlen davor : drei , vier ..........eck

genau hier

vierzackiger Kreisstern

Viertelpunktsstern, wenn jeder Zacken sich an den Tangentenpunkten der Kreise bildet.


kaletschky 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 10:07

Ah, interessanter Name! Vielen Dank!

kaletschky 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 10:11
@kaletschky

...leider lässt er sich nicht googeln! Gibt es denn keine offizielle Bezeichnung?

Ericdraven28  05.08.2024, 10:21
@kaletschky

Ja ich weiß, das ist nicht so leicht zu finden. Im englischen wird dieser Zusammenhang eher mit "Soddy's Circle" dt. "Soddy-Kreise" umschrieben, vielleicht hilft dir das.

Ericdraven28  05.08.2024, 10:53
@kaletschky

„Gibt es denn keine offizielle Bezeichnung?“ Soviel ich weiß, gibt es die wirklich nicht. Vierpunktsstern hab ich von nem Dozenten, der mündlich davon sprach.

Halbrecht  05.08.2024, 18:51
@Ericdraven28

Bei den Sod-Kr wird aber die Figur nicht benannt , die sich im "Inneren" bildet