Nahost-Konflikt?

1 Antwort

Wieso greift die Hamas den Gaza-Streifen an...da Leben doch seit 2005 keine Juden mehr aber ich dachte die kämpfen gegen Juden?

Der Gazastreifen ist seit 16 Jahren ein Freiluftgefängnis. Das Westjordanland, Ost-Jerusalem und der Gazastreifen sind palästinensische, besetzte Gebiete.

Die Hamas hat übrigens nicht den Gazastreifen angegriffen, sondern israelische Siedlungen, die in der Nähe vom Gazastreifen waren.

Und außerdem gehört der Gaza streifen doch schon zu Palästina...

Der Gazastreifen ist aber besetzt. Nichts darf rein, nichts darf raus ohne Israels Erlaubnis. Die Palästinenser, die im Gazastreifen leiden. In 365 Quadratkilometern leben ca. 2,3 Mio. Menschen. Nach Eingaben der Vereinten Nationen ist der Gazastreifen seit Jahren unbewohnbar!

Der Konflikt begann nicht am 07.10.2023.

Eins der vielen Probleme, die es vor dem Angriff der Hamas im Gazastreifen gab:

Gefährliches Wasser in Gaza
Noch weit schlimmer ist die Lage im dicht besiedelten Gazastreifen mit seinen rund zwei Millionen Einwohner*innen. Auch hier liegt der Küste entlang ein unterirdisches Wasserreservoir. Dennoch hat gemäss der Weltbank nur ein Prozent der Bevölkerung Gazas Zugang zu Trinkwasser, das den WHO-Standards entspricht. Denn wegen einer massiven Übernutzung dringt seit Jahren Meerwasser ins Grundwasser, was zu einer Versalzung und hohen Nitratwerten führt – mit entsprechenden gesundheitlichen Folgen. Die Bevölkerung ist gezwungen, Wasser von schlechter Qualität zu nutzen, was mehr als 25 Prozent aller Krankheiten in Gaza verursacht. Mehr als die Hälfte der Kinder leiden unter Durchfallerkrankungen. Die hohen Nitratwerte sind gesundheitsschädigend und können bei Kindern zu Störungen in der Entwicklung des Gehirns und im Wachstum führen.
Hinzu kommt, dass durch die verschiedenen Luftangriffe auf den Gazastreifen während der vergangenen Jahre viele Wasserinfrastrukturen zerstört wurden. Aufgrund der Blockade des Gazastreifens ist es kaum möglich, Baumaterialien zu importieren und die zerstörten Anlagen zu reparieren oder gar neue zu bauen. Ständige Stromausfälle tun das Ihre dazu, dass Pumpen sowie Abwasser- und Entsalzungsanlagen oft nicht arbeiten. Und so müssen nach Angaben der Uno 90 Prozent der Haushalte im Gazastreifen Wasser zu hohen Preisen kaufen.

https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/publikationen/magazin-amnesty/2022-2/besetztes-wasser

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)