Nagelfeile?
Ich habe das Gefühl, dass meine Nagelfeile meine Nägel rauer macht statt glatter und sie spaltet... kann das sein?
6 Antworten
Wenn du eine Metallfeile benutzt, ja dann kann diese feine Microrisse zwischen den einzelnen Hornschichten verursachen. Dort kann dann ggf. Wasser eindringen und dies führt dazu das sich die einzelnen Hornschichten aufsplissen.
Besser wäre es eine Sandblattfeile mit 180 Grit zum kürzen/formen der Nägel zu benutzen und zum Abschluss mit einer Glasfeile zu Feilen. Diese sind so fein, das sie das freie Nagelende praktisch versiegeln.
LG Trinity

danke, ich frag mich echt, warum diese Metallfeilen dann überhaupt noch auf dem Markt sind, wenn sie nur Schaden anrichten
Ja, das kann sein.
Ich habe festgestellt, dass bei mir Kristallglas feile am zweckmäßigsten und Zonen sind für die Nägel sind. Die Anschaffung lohnt sich. Sie werden immer unter fließendem Wasser abgespült und sind dann wieder einsatzbereit.
hatte ich früher auch. wichtig ist es die nagelfeile nur in eine richtung zu bewegen. das hin und her bewegung bricht den nagel nur auf und macht ihn spröde.
versuch es mal mit einer glasfeile, die sind etwas sanfter zu den nägeln. kriegst du in jedem drogeriemarkt
ja, die nagelfeile rauht den nagel auf, der bricht dann an der stelle auf. den nagel nur mit der nagelschwere zu trimmen würde das vermeiden.
man muss die nägel nicht so kurz schneiden, 2 bis 3mm bis vor das nagelbrett kann man noch übrig lassen.
Kann durchaus sein, also lass es lieber.
Ich hab aber gelesen, das sei viel gesünder mit der Feile. Mit der Schere ist es schwierig, die Nägel auf eine bestimmte Länge zu kürzen, da muss man immer gleich bis zum Nagelbett schneiden