Nährboden in Garnelenaquarium?

4 Antworten

Hallo,
einen Nährboden braucht man gar nicht, es gibt Düngertabletten und flüssigen Eisen Dünger, das reicht meist. Es gibt Pflanzen die viel Licht brauchen und Pflanzen die mit weniger Licht auskommen und danach solltest Du die Pflanzen aussuchen.


Debby1  13.02.2016, 09:54

Ein Nährboden gibt am Anfang zu viele Nährstoffe ins Wasser und irgendwann keine mehr, dann muss der ausgetauscht werden. Solltest Du mal eine Pflanze austauschen, wirbelst Du den Nährboden auf und eine hässliche braune Brühe breitet sich in Deinem Aquarium aus.

0

Hallo,

ein Nährboden ist ohnehin ziemlich sinnfrei.

Dieser Boden gibt am Anfang völlig unkontrolliert und unkontrollierbar große Mengen an Nährstoffen ans Wasser ab - meist mit dem Erfolg, dass sich eine prima Algenplage einstellt.

Nach höchstens 1 Jahr ist der Boden völlig ausgelaugt und um ihn zu erneuern, müsste das ganze AQ entleert werden und somit wird auch das gesamte biologische System zerstört.

Außerdem zersetzt sich so ein Nährboden. Wenn du also nach einiger Zeit mal einige Pflanzen herausnehmen musst, oder neu einpflanzen willst oder umpflanzen willst, dann werden Wolken von kleinen "Staubpartikeln" aus dem Boden aufsteigen und sich überall absetzen.

Das sieht dann wirklich nicht mehr schön aus.

Pflanzen müssen ernährt werden - über Flüssigdünger oder aber über Düngekugeln oder wahlweise Düngestäbchen für Grünpflanzen auf dem Fensterbrett (Substral sind wunderbar - kein Witz).

Gut eignet sich z.B. Javamoos in einem Garnelenbecken - das wird auf Steine oder Holz aufgebunden und wächst im Grunde wie Unkraut.

Auch andere feine und kleine Pflanzen eignen sich gut.

Gutes Gelingen

Daniela

Hi die wachsen auch ohne Bodengrund bzw Nährgrund. Der Kies reicht da wirklich, wichtiger ist da die Beleuchtung und gezieltes Düngen für das Pflanzenwachstum. Hatte selber mal ein Becken mit Nährgrund und dadurch nur Ärger, umbringen tut es die Garnelen nicht, aber ich hatte das Pech und in mein Nährboden war allerlei Viehzeugs drin, von Hydren, Planarien bis hin zu anderen kleinen weissen Würmchen. Mag vielleicht nur Pech gewesen sein aber das Becken musste ich dann wieder auflösen, hab die vorher behandeln müssen, in Quarantäne setzen müssen um sie dann ins grosse Becken einsetzen zu können ohne Viehzeug mit über zu setzen. Für alle Schnecken im Becken konnte ich gar nix mehr machen :( 

 

Doch mit nährboden hab ich das auch und es ist auch bei Garnelenaquariensets dabei also rein unter den kies