Nähmaschine blockiert/Faden reißt/Fadensalat?
Hallo ihr Lieben,
Meine Nähmaschine blockiert ständig und ich kann damit nicht mehr als einen schiefen Zentimeter nähen... Ich wollte Masken nähen, aber so wird das nichts....
Ich es ist eine AEG 376B. Sie blockiert meitens unten und dann reißt der Oberfaden. Manchmal geht der Oberfaden auch einfach so aus der Nadel raus. Manchmal gibt es unten einen totalen Fadensalat, aber manchmal auch nicht. Ich habe sie schon gereinigt und geölt. Ich habe alle Fadenspannungen durchprobiert und auch mehrere Stoffe, Garne und Spulen versucht. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll. Internet weiß leider auch nicht weiter... Aus der Gebrauchsanweisung bekomme ich auch nichts raus...
Ich füge in die Kommentare noch ein paar Bilder und Videos, damit ihr besser sehen könnt, was ich meine.
Ich wäre euch sooooooo dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Und gleich noch eine weitere Frage: Was würde es kosten, wenn ich sie reparieren lasse und eer macht sowas? Schneiderei? Oder gibts dafür einen extra Reparaturservice?
4 Antworten
Es gibt da eigentlich laut einer Bekannten, die mal Schneiderin war nur zwei Möglichkeiten:
Entweder die Spulen wurde falsch eingelegt, oder die Spule hat nicht die richtige Größe. Achte darauf, wie der Faden Liegt, wenn du die Spule einlegst, wie dieser läuft.
Das Problem hatte ich zwischenzeitlich bei meiner W6 auch. Bei der ist die Spulenaufnahme aber anders, deshalb weiß ich nicht ob man das einfach übertragen kann.
In der Regel liegt das Problem am nicht korrekt eingefädelten Oberfaden. Dann kann dieser den Unterfaden nicht richtig greifen und es kommt zu solchen Effekten.
Also bitte überprüfen ob der Oberfaden wirklich korrekt eingelegt ist.
Schon mal eine neue Nadel probiert?
Es könnte auch sein, dass sich der Greifer verstellt hat.
Das kann ein Mechaniker wieder einstellen. Wieviel das kostet, kommt auf den Mechaniker an.
Nähmaschinenmechaniker findest duin Nähmaschinen-Geschäften. Manche Stoffgeschäfte nehmen auch Reparaturen an und geben diese an Mechaniker weiter.
Hey,
ist die Untergarnspule sauber aufgespult und die Spule richtig eingelegt?
Hältst du den Unterfaden beim Nahanfang lang genung fest? Es kann vorkommen, dass es den Unterfaden sonst unten reinzieht, dann gibt es auch Fadensalat?
Rollt sich der Obergarn sauber von der Spule ab? Alles richtig eingefädelt und nadel richtig drin?
Und wenn das alles passt, dann bleibt es die Kombination der Fadenspannung von oben und unten.
Ich hatte ja geschrieben dass ich die fadenspannungen komplett durchprobiert habe. Es ist alles richtig eingefädelt, spule ist die richtige und auch richtig drin (habs auch andersrum probiert, ging auch nicht). Beide fäden hinten festgehalten. Der salat kommt nicht vom Anfang des fadens sondern verheddert sich im Spulenkasten (wo die kapsel reinkommt) ich weiß nur nicht warum....