NaCl2?
Unser Lehrer hat etwas erklärt, nur verstehe ich das leider nicht ganz. Und zwar ging es darum wieso NaCl und nicht etwa NaCl2 gebildet wird, obwohl Nacl2 eine grössere Gitterenthalpie hat und mehr Energie freigesetzt wird. Für mich wäre die einfachste Lösung: Laut der Oktettregel kann Na nur ein Cl aufnehmen. Doch ich glaube das ist eben nicht die gesuchte Lösung, das wäre nämlich viel zu einfach für unseren Lehrer. ;) Bitte helft mir PS: Falls es irgendwie hilft, es geht um den Bornhaber-Kreisprozess
2 Antworten
NaCl₂ hat keine größere Gitterenergie als ein anderer Stoff, denn diese Verbindung gibt es nicht.
Das Chloratom zieht das nur locker gebundene Außenelektron des Natriums zu sich herüber, so dass sich durch diesen Elektronenübergang Ionen bilden. Ungleichnamig geladene Ionen ziehen sich gegenseitig an, so dass es zur Bildung eines Ionengitters kommt.
Die Verhältnisformel eines Salzes wird durch die Ladungen seiner Ionen bestimmt, also in diesem Fall ist die Formel NaCl.
Diese Lösung zur Formel NaCl muss Dein Lehrer akzeptieren.
es ist aber so einfach es kann sich nur Na+ und Cl- bilden.