Nacken/Rückenschmerzen auf Endurance Rennrad als Anfänger?
Ich möchte mir ein Endurance Rennrad kaufen, aber habe Angst, dass ich zu viel Nacken/Rückenschmerzen vom fahren bekomme. Gewöhnt man sich daran?
Mein Nacken und Rücken ist eh schon etwas empfindlich und tut im Alltag oft ein bisschen weh.
Ich fahre die Yamaha R125 (Sportmotorrad) und bekomme nach längeren Fahrten, wie ich es auf dem Rennrad vor habe, auch immer ein bisschen Nackenschmerzen.
3 Antworten
Ja, einen gewissen Gewöhnungseffekt gibt es auf jeden Fall, wobei ich Rad fahren per se gar nicht unbedingt bequem nennen würde.
Zur Not kann man aber ja auch beispielsweise die Strecken verkürzen oder zwischendurch Pause machen und darauf achten, die Sitz-/Nackenposition zu verändern.
Du brauchst einfach nur ein Rad, das dir ganz persönlich passt. Zu deiner Anatomie gibt es definitiv das richtige Rad. Sei aber grundsätzlich offen und ehrlich zum Händler, erzähle ihm alles, was dir zu deinem Körper einfällt und versuche nicht, Schwachstellen zu vertuschen. Versuche auch nach Probefahrten genau zu beschreiben, wie sich das Rad für dich anfühlt.
und Vorbau umbauen sind doch nur 12-15mm was ich dazu gewinn
Habe mich glaube ich geirrt. 2 Spacer wurden dazu gebaut und ich glaube ein Spacer hat ja 10mm also +20mm Stack und dann noch den Vorbau umgedreht, was den Stack glaube ich nochmals um 24mm glaube ich erhöht und dann habe ich ein Verhältnis von 1,55??
Weil die Fahrräder werden ja immer ohne Spacer gemessen und den Vorbau normal verbaut.
Diese ganzen Werte kann ich nicht einschätzen. Ich bin da selbst sehr subjektiv.
Eine Endurance-Abstimmung hat ja praktisch keine Überhöhung, bestenfalls für Menschen mit sehr langen Beinen und Armen im Vergleich zum Rumpf ein Stück, aber immer noch viel weniger als ein agiles Sprintrad. Ich kenne so jemand langgliedrigen, quasi Sitzzwerg (also nicht ein Mensch, wo man sich denkt "was hat der nur für einen kurzen Rumpf", sondern wo man sich denkt "typisch Ausdauersportler, diese langen Gräten", wirkt völlig harmonisch, der Mensch, aber man weiß, im Kraftsport ist der nicht zuhause), der wird nie ohne Überhöhung zurecht kommen. Aber der Normalmensch braucht auf einem Endurance-Rad keine, auf einem Sprintrad hat er aber eine.
Reach und Stack sind aber nur zwei von hunderten von Maßen. Ich finde es fürchterlich, zu weit vor oder hinter dem Steuerrohr auf den Lenker einzuwirken. Da komme ich mir bei zu weit vorne kopflastig vor und zu weit hinten als würde ich der Lenkung ein paar Sekunden hinterherfahren. Da ist mir Reach und Stack völlig egal. Genauso will ich subjektiv gefühlt nach unten treten und nicht nach vorne wie am Hollandrad. Du kannst also mit dem selben Reach-Stack-Verhältnis relativ weit hinten sitzen (zu den Radnaben) und wirst subjektiv gefühlt nach vorne treten und Deiner Lenkung hinterherfahren. Du kannst zu den Naben weit vorne sitzen und Dein Rad wird gefühlt übersteuern, Du aber super leicht nach unten treten können. Das Verhältnis, auf das Du nun achtest, ist also nur die halbe, wenn nicht eher ein Achtel der Wahrheit.
Und dieselbe Überhöhung kann sich auf einem anders winkelgelagerten Rad völlig anders anfühlen. Was Dir beim einen weh tut, ist beim anderen einfach nur genial.
Die Vermessung ist das eine, das subjektive Gefühlt muss aber immer mit betrachtet werden. Theorie und Praxis weichen da immer wieder voneinander ab. Manchmal fühlt sich auch ein Schuh angenehm an, von dem jeder Fachmann kopfschüttelnd abrät. Und das nicht nur, weil man das Design so mag, dass einem die Passform egal ist, sondern weil der Körper manchmal zu komplex ist, um einfach nur die Ergnonomielehre drüber stülpen zu können.
Ich nehme jetzt glaube ich das Bianchi Infinito. Das ist ein reines Endurance Bike und da habe ich von Haus aus schon einen Stack to Reach von 1,51 und wenn ich will komme ich auch auf 1,55 oder mehr wenn ich wieder eine Spacer verwende.
Ich wurde überall vermessen und das Fahrrad ist dann auch so eingestellt worden und ich werde wahrscheinlich eine Probefahrt machen aber als ich im Laden und draußen damit kurz gefahren bin, war es schon eine krasse Umstellung
wenn du eh schon Probleme hast mach einfach einen bikefit, aber wird schon werden
Habe ein Bikefit gemacht. Mein Favorit ist zurzeit der Bianchi Infinito aber weiß nicht wo ich den bekomme noch
Phuu ich weis ja nicht ob ich gleich so viel Geld droppen würde auf ein Rennrad wenn ich grade erst einsteige in den Sport
Ja das werden 2.5k sein und dann noch die ganze Ausrüstung dazu. Ich fange aber nicht mit dem Sport von neu an weil ich bin mit meinem Mountain Bike schon viel auf der Straße gefahren und immer so schnell wie möglich und längere Strecken.
Übrigens das Fahrrad, von dem ich rede ist ein Wilier Cento 10 SL und hat ein Stack/Reach von 1,44 was als Anfänger schon etwas zu viel ist oder?