Nachtspeicherheizung wird einfach nicht warm?
Hallo,
ich wohnen nun seit 4-5 Monaten in einer neuen Wohnung. Bisher habe ich die Nachtspeicherheizung nicht gebraucht bzw wollte sie nicht anschalten aufgrund der Heizkosten. Nun haben wir aber -6 Grad draußen und wir erfrieren! Die Heizung wird seit Tagen kein Stück warm, keine, in der ganzen Wohnung nicht. Sie ist voll aufgedreht. An der Wand befinden sich für jede Heizung 2 Schalter und ein Thermostat. Schaltet man den einen Schalter an bläst die Heizung kalte Luft in den Raum, beim zweiten Schalter passiert gar nix. Wir haben nun schon alle Varianten durch, aber die Heizung bleibt einfach eiskalt! Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn es ist langsam unerträglich kalt. (Hausvermietung lässt sich nicht erreichen bis jetzt)
2 Antworten
Hast du den NSH Ofen über nacht angelassen? Die laden sich nur auf, wenn die auch über nacht an sind. Wenn ja, dann musst du wohl den Vermieter anrufen. Ist es Eigentum, musst du einen Elektriker holen.
schau mal im Sicherungskasten ob alle Sicherungen drinne sind.
Wenn die Lüfter blasen, scheint ja wenigstens Strom für die Dinger vorhanden zu sein. Habt ihr Bedienungsanleitungen für diese Heizungen bekommen? Wenn nicht, per Suchmaschine suchen, lesen, wie die bedient werden müssen.
Nochwas, für die Nachtspeicherheizungen gab es Tarifzähler mit zwei Tarifen. Einen Nacht- bzw Billigtarif und einen Normaltarif -der teuerer ist-. Ist sichergestellt, dass der alte Vertrag mit den zwei Tarifen noch gilt?
Oder wurde einfach das für den Niedertarif abgeklemmt und deswegen funktioniert das heizen nicht mehr? Klären lassen.