Nachtsichtgerät kaputt?
Hallihallo,
Mein Vater hat sich vor einem Jahr ein Nachtsichtgerät gekauft (das Hikmicro Lynx pro LH 25)… Nun ist der Balken wenn man durchschaut wo die Uhrzeit und das Datum steht einfach nur grau… Er hat es probiert es am Pc mit einem Usb Kabel zu fixen aber wenn man es verbinden möchte steht:,, Bei diesem Usb Laufwerk liegt ein Problem vor“ Und wenn man bei Bluetooth schaut wird es zwar angezeigt, jedoch steht darunter ,,Treiberfehler“ und in den Dateien sieht man das Laufwerk gar nicht…
Würde mir echt weiterhelfen wenn jemand antwortet der Ahnung hat und mir helfen kann! 😅
LG Phil
4 Antworten
Mache dir bitte keine Mühe, den Hersteller oder gar das Modell zu nennen, mit dem du Probleme hast. Das wären wirklich völlig überflüssige Informationen, um dir helfen zu können. Wir suchen einfach bei Google nach "Welches Gerät hat sich der Papa von Phxlxpp828 gekauft, das jetzt nicht mehr funktioniert?" und schon haben wir die passende Lösung für dich.
Lieber zu spät als nie. Sorry, ich hab die Frage erst jetzt gesehen. Du musst im Gerät ins Menü wechseln (M-Taste lange drücken) und dann dort unter Netzwerk WLAN den Hotspot auf "Aus" setzen. Ansonsten kommt genau das Verhalten das du beschreibst. Nebenbei wird dies auch in der Anleitung so erklärt. Sobald das Gerät in den Hotspot-Modus wechselt, verliert der Massenspeicher seine Anbindung an den Rechner. ALSO: Gerätemenü: Hotspot AUS, Ausschalten, Gerät an Computer anschließen, Gerät einschalten. Fertig.
Immer sehr schlau, bei Problemen mit einem Gerät nicht zu erwähnen, wie das Gerät GENAU heißt (Modell-Bezeichnung, Hersteller).
Aha. Nagelneues Produkt. Also sollte der Hersteller-Support funktionieren.
Wir würden es mal einschicken, hat ja noch garantie..
Servus,
habe das gleiche Problem mit dem gleichen Gerät. Hast du das Gerät eingeschickt oder den Fehler selber beheben können?
ALSO: Gerätemenü: Hotspot AUS, Ausschalten, Gerät an Computer anschließen, Gerät einschalten. Fertig.
Lieber zu spät als nie. Sorry, ich hab die Frage erst jetzt gesehen. Du musst im Gerät ins Menü wechseln (M-Taste lange drücken) und dann dort unter Netzwerk WLAN den Hotspot auf "Aus" setzen. Ansonsten kommt genau das Verhalten das du beschreibst. Nebenbei wird dies auch in der Anleitung so erklärt. Sobald das Gerät in den Hotspot-Modus wechselt, verliert der Massenspeicher seine Anbindung an den Rechner.
😂 Ja hab’s ergänzt