Nachtragen von brillen
Hallo , habe seit Ca 2,5 Jahren meinen Führerschein brauchte damals noch keine Brille . Brauche seit 1 Monat eine Brille.
Meine Frage : Muss man das im Führerschein nachtragen lassen?
11 Antworten
musst du. bei einer routinekontrolle muss das die polizei wissen können. sonst könntest du ja quasi blind fahren und keiner kann bei einem unfall sagen, dass du nichts gesehen hast. lass das doch einfach eintragen - dann gibs keine probleme
Wenn eine Brille im Führerschein steht, dann MUSST du immer eine tragen (oder Linsen). Steht nichts drin, dann heißt das aber nicht, dass du keine tragen DARFST.
Wenn du die Brille träst, dann muss im Führerschein nicht unbedingt stehen, dass du das auch immer MUSST, es geht auch so. Das wichtigste ist in jedem Fall, dass du die Brille trägst, wenn du sie brauchst.
Würde ich an deiner Stelle nicht machen. Sobald es im Führerschein steht mußt du sie auch tragen. Solltest du sie dann einmal nicht tragen (weil bspw. kaputt oder du hast sie einfach vergessen) bekommst du Probleme sobald du angehalten wirst - von einem Unfall gar nicht zu sprechen.
Andersrum ist das kein Problem.
Hallo
du musst die Brille nicht nachtragen lassen
wenn du einen neuen Führerschein bekommst, das bekommen wir alle ja in ein paar Jährchen:-)) wird aber die Brille dann eingetragen (solltest du sie noch brauchen)
Stimmt, mein altes Ding hätte bis zum Umfallen gegolten, der Neue nun 15 Jahre. Naja, dann sieht man weiter. Obwohl ich selber in dem Alter bin, wo ich sicher unter eine erneute Art "Eignungsfeststellung" fallen würde, täte ich die begrüßen. Was ich tagtäglich an hanebüchenen Aktionen erlebe, kann ich kaum glauben. Allerdings auch jede Menge von Leuten, die altersmäßig nicht unter eine erneute Prüfung fallen würden.
Allerdings kann sich das bis dato ändern. Ich fände es richtig. Es kann doch nicht sein, dass jemand, der mit 18 gut gucken konnte, mit 80 dann auf die Bahngleise abbiegt, weil er kaum noch kneisten kann (ist hier geschehen), von Geisterfahrern mal ganz abgesehen. Aber einem Gesetzgeber dem 1,6mm Profiltiefe genügen, der hat halt ganz andere Sorgen. das muss man auch verstehen.
Ändern können sich gesetzliche Regelungen immer, aktuell ist kein Gesundheitscheck vorgesehen. Die 15 Jahre Regelung dient in Deutschland ganz allein dazu, den Führerschein auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik zu halten und zusätzlich ein relativ "aktuelles" Passbild des Führerscheininhabers zu haben.
Die zusätzliche Empfehlung der EU, dies mit einer Gesundheitsprüfung zu verbinden, wird in Deutschland abgelehnt ;-)
Nein, du hast ja den Sehtest bestanden. Aber trotzdem bitte immer aufsetzen. Und lass öfter kontrollieren. m.M. nach ist es nicht so normal, wenn sich die Augen mit 18 noch so verschlechtern. Passiert doch eigentlich mehr im Wachstum.
Nein auch dann nicht, außer der Fragesteller/in würde dies explizit angeben.
Ein Gesundheitsscheck und auch ein erneuter Sehtest ist nach 15 Jahren, (spätestens ab 2033 für alte Führerscheine) nicht vorgesehen in Deutschland ;-)