Nachbarskind schreit und brüllt den ganzen Tag?
Hallo,
Neben mir wohnt eine 4 köpfige Familie mit 2 Kindern. Die kleinste ist vielleicht 1-2 Jahre alt und brüllt, schreit den ganzen Tag ununterbrochen. Nein das ist nicht übertrieben, es fängt schon morgens an(zum Glück fahre ich da zur Arbeit) und geht jeden Tag bis in die Tiefen Mitternachtsstunden weiter. Die Wände in diesem Haus sind sehr hellhörig und hinter meiner Wohnzimmerwand ist die Küche der Familie. Die Familie hält sich fast den ganzen Tag in der Küche auf und schreit. Das Kind schreit ununterbrochen als ob ein Schwein geschlachtet wird und die mutter brüllt dann doppelt so laut zurück. Das läuft den ganzen Tag so, ich weiß nicht woher diese Menschen so eine energie haben. Die Kinder sind meist sehr lang wach und der Vater der Familie fängt gegen 23 Uhr an zu singen bei offenem Küchenfenster. Nein das ist kein Scherz, der Vater singt während sich die restlichen Familienmitglieder anschreien. Die haben fast täglich Besuch von anderen Familienmitgliedern und wenn der Besuch dann geht, wird sich 15-20 Minuten lang im Hausflur verabschiedet während das Kind durchgebend schreit. Das Kind schreit wie am Spieß jeden Tag den ganzen Tag. Die schreipausen sind meist nur 20-30 min lang, dann geht es wieder los. Die Mutter schreit und brüllt den ganzen Tag ihre Kinder an wegen jeder Kleinigkeit. Ich arbeite 50 Stunden die Woche und bilde mich nebenbei weiter. Es ist so weit gekommen, dass ich zum runterkommen oder lernen den Park besuchen muss, weil man es sonst nicht aushält. Jeden Tag wache ich mit Augenringe auf, diese Menschen sind nicht normal. Ich habe mal versucht den Vater anzusprechen, er ist einfach weg gegangen und hat nichts dazu gesagt.
hilft in diesem Fall nur ausziehen?
6 Antworten
Sei froh, dass du nicht so bist.
Klopfe immer an die Wand wenn es dich stört. Vielleicht kapieren sie dann was.
Schreib dem Vermieter.
Geh mal zur Polizei, wenn sie nach 22 Uhr bei offenem Fenster den Frieden stören und frag dort, was du tun kannst.
Mach es public, damit die mal wach werden. Sie erkennen nicht mal.
Die Kinder sind meist sehr lang wach und der Vater der Familie fängt gegen 23 Uhr an zu singen bei offenem Küchenfenster.
Hört sich nach meiner Mutter an... Die hat damals als ich klein war sogar mitten in der Nacht die Nachbarschaft mit Musik und Gesang aufn Balkon wach gehalten. Zum Glück haben unsere direkten Nachbarn gedacht es wäre die komische Familie über uns während meine Mutter sich ins fäustchen lachte.
Naja zu deinem Problem. Wenn ein Gespräch mit der Familie nichts bringt, rede mit den anderen Nachbarn und beschwert euch beim Vermieter. Du musst dir nicht den ganzen Tag geschrei anhören. Kinderlärm: Lachen, Spielen und ab und zu Weinen/Schreien ist jedoch normal.
Ich habe das Glück eine alleinstehende Mutter zu haben die mit ihrem kind überfordert ist. Das kind schreit um sich herrum schmeißt auch Gegenstände herum einige landen auch bei mir im garten wo mein kind dann spielt (zum glück gabs keinen unfall) doch der Mutter interessierst gar nicht. Mein kind wurde auch öfters beleidigt wobei ich auch oft auf 180 war. Ich hab einfach die schnauze voll auf gut deutsch gesagt.
ich würde gerne wissen wie man mit sowas umgehen soll.
Glaube ich nicht. Kind sieht ganz normal aus und kann auch ab und zu ruhig sein. Ich glaube es ist die Erziehung. Die Mutter brüllt und schreit ja genau so lang wie das Kind
Schreibe die Uhrzeit auf wenn du die Mutter brüllen hörst oder eben den Besuch laut hörst, dieses Lärmprotokoll gibst du dem Vermieter. Gegen ein schreiendes Kind wird der Vermieter nichts unternehmen können aber die Mutter kann er auffordern leise zu sein. Dann musst du hoffen das auch das Kind ruhiger wird.
So, wie Sie das schreiben, ist das Lärm, der nicht mehr geduldet werden muss, nur weil auch ein Kind beteiligt ist. Hier kann wirklich nur die/der Vermieter*in helfen, denn die geschilderte Ruhestörung ist meines Erachtens ein Grund für eine fristlose Kündigung: https://www.vermietet.de/mieter-kuendigen-ruhestoerung. Wie Annika2222 aber auch schon erwähnt hat, sollten Sie ab sofort ein Protokoll der Ruhestörungen führen, dass dann dem/der Vermieter*in übergeben werden kann. Wenn irgend möglich sollten weitere Betroffene oder unbeteiligte Zeugen die Angaben im Protokoll bestätigen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Ich würde nicht wegen so nervenden Kindern umziehen..
Rede nochmal mit den Eltern und besorgt dir Ohrstöpsel..
Wenn die immer noch nicht aufhören, dann provozier zurück mit Party und lauter Musik um bis 5 Uhr morgens
Ja so einfach umziehen kann ich nicht. Bin vor erst einen halben Jahr eingezogen und alles fertig gemacht. Finanziell kann ich es mir nicht leisten
lachen spielen weinen schreien, dagegen habe ich ja nichts. Andere Kinder draußen höre ich ja auch aber das hat gehen Abend ein Ende. Das Nachbarskind schreit in unvorstellbaren Dimensionen. Durchgehend ohne Pause bis in die Nacht und das jeden Tag