Nachbars Hund bellt nach 22:00 jeden tag ununterbrochen?
Guten Abend alle zusammen. Ich wohne nun seit ca. 4 Monate an einem neuen Ort. Nun ist es so das der Hund vom Nachbar (Der Nachbar wohnt in einem Haus) jeden Tag bellt und das auch nach 22:00 bis spät in die nacht 3:00. Anfangs hat mich das nicht gestört aber nun mit der zeit geht mir das einfach auf die Nerven. Ich frage mich ob da die Polizei zu alarmieren das sinnvollste ist, jedoch habe ich angst das wenn ich dies tue das die Polizei anschliessend noch zu mir nach Hause kommt und das dann der Nachbar weis von wem die Lärmbeschwerde kommt. Ich Danke bereits allen für eine Hilfreiche antwort und wünsche allen noch einen schönen Abend. :)
4 Antworten
Nein, die Polizei fährt nach einem Besuch bei deinem Nachbarn nicht zu dir. Dein Nachbar könnte aber mittels Ausschlußverfahren herausfinden, dass die Beschwerde von dir kommt. Mein Nachbar hört gern mal bis nachts um 1 Uhr Musik in Großraumdiskothekenlautstärke und letzte Nacht hat jemand die Polizei gerufen. Mein Nachbar dachte, dass ich das war und hat eine Flasche in meinen Garten geworfen. Ich habe Hunde und das wäre natürlich nicht so toll wenn die durch die Scherben laufen.
Ich würde den Nachbar ansprechen denn vielleicht weiß er gar nicht, dass sein Hund bellt weil er nicht Zuhause ist denn eigentlich lässt keiner seinen Hund 5 Stunden lang bellen wenn man selber vor Ort ist denn das nervt einen als Hundehalter auch irgendwann.
Dss denke ich auch Vielleicht hat der Nachbar Nachtschicht und ist nicht zuhause.... Man wird doch selber irre wenn der Hund die halbe Nacht bellt.
oh was :o bis um mitternacht laute musik hören... das ist aber auch kein wunder das da die polizei auftaucht. nun ja mein nachbar ist die ganze zeit zu hause... wenn ich auf dem balkon am rauchen bin sehe ich ihn die ganze zeit am fenster und das fenster ist bei ihm auch die ganze zeit offen also solle er eigendlich das gebelle vom hund hören. danke dennoch für deine antwort :)
Ich würde den Nachbarn erstmal darauf ansprechen. Die Hunde bellen ja nicht grundlos, also muss er irgendetwas ändern. Vielleicht kannst du auch Nachbarn fragen, wie lange das schon so geht. Falls sich nichts bessert solltest du mal das Ordnungsamt oder die Polizei informieren (keine Ahnung wer dafür zuständig ist). Und selbst wenn er weiß, dass du dafür verantwortlich bist - so etwas ist offensichtliche Lärmbelästigung und, je nachdem was die Hunde Nachts als Grund nehmen um herumzukläffen, eventuell auch ein Fall für den Tierschutz.
danke vielmals für die antwort. ich werde mal mit ihm sprechen :)
Du kannst eine Unterlassungsklage einreichen. Du solltest Beweise sammeln, zb ein Lärmprotokoll, Bestätigungen von anderen Nachbarn, Aufnahmen mit dem Handy. Wenn du vor Gericht Erfolg hast, muss der Nachbar eine Busse bezahlen, wenn sein Hund doch wieder nachts bellt.
danke für hilfreiche antwort. ich werde mal das gespräch mit den nachbarn suchen ob es die auch stört und anschliessend mit dem hundebesitzer mal reden :)
Man muss ja nicht immer gleich die "grossen Geschütze" auffahren. Man kann doch erstmal mit dem Nachbar reden und herausfinden was los ist ?
Selbstverständlich! Bei solchen Fragen gehe ich irgendwie jeweils davon aus, dass man es schon mit Reden versucht hat, aber das ist vermutlich ein Fehler. Natürlich immer zuerst den Dialog suchen.
Nein, die Leute reden doch heutzutage nicht mehr miteinander. Die Fragen im Internet rum und hetzen dem Anderen gleich alles mögliche auf den Hals ..Ist ja einfacher, anonym. Den Mut zum Gespräch haben die wenigsten
Was genau soll die Polizei machen? Soll sie etwa den Hund stumm schalten?
nein das nicht aber es sollte ihm zeigen dann das er etwas dagegen tun sollte ich meine der hund ist 24/7 im garten und der besitzer kümmert sich garnicht um den hund was ich auch meiner meinung nach dem tier zu liebe nicht gut ist.
Was ist dein Nachbar denn für ein dreistes A-Loch?