Nach wieviel Stunden ist der Magen leer?
Bräuchte die Antworten für die Erstellung eines Ernährungsplanes.
6 Antworten
Also ganz leer ist der Magen ja nie, so ein bißchen Magensaft hat man schon drin. Aber ich denke, du beziehst es auf die Nahrung. Das kann man aber auch nicht fest machen. Hängt davon ab, was du gegessen hast. Das ganze wird ja im Magen chemisch und mechanisch zersetzt, bevor es in den Zwölfingerdarm weitergeleitet wird. Und ein großes Fettiges Schnitzel kann da durchaus mehrere STunden im Magen verbringen, während eine Scheibe Weißbrot nach wenigen Minuten wieder weg ist.
Es kommt darauf an was verdaut werden soll. Ein Ei braucht deutlich länger als ein Apfel
Kommt darauf an, was du gegessen hast.
Grüne Gurken sind schneller verdaut als Steinpilze.
Und ein Gänsebraten liegt dir länger im Magen als gedünstetes Forellenfilet.
Du solltest spätestens 5 Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme wieder eine Mahlzeit zu dir nehmen, denn sonst stellt sich dein Körper auf Sparflamme ein.
Das kommt drauf an, was du gegessen hast und wieviel Flüssigkeit du zu dir nimmst.
Dann rutscht das ganze schneller in den Darm würde ich sagen, ob ich die Verdauung allerdings stark beeinflusst bezweifel ich. Denn da müßte man ja nach der Sahnetorte nur nen Liter Wasser hinter her und würde nicht dick. Is natürlich Unfug! Aber mit flüssigkeit wird es wässriger und "flutscht" besser und schneller durch den Darm.
Was bewirkt viel Flüssigkeit in Zusammenhang mit Nahrung im Magen? Ist der dann schneller leer?