Nach wieviel Jahren Beziehung habt ihr geheiratet?

4 Antworten

 Als ich sagte, 3 Jahre, machte der Verwandte große Augen und sprach direkt von Hochzeit.

wir haben nach ca. 1,5Jahren schon geheiratet, allerdings hatten wir auch schon ne gröbere Zerreißprobe die ersten 9 Monate (Fernbeziehung , 400km und wir haben uns JEDES Wochenende gesehen). Dazu sind wir nach 9 Monaten auch schon zusammen gezogen. In der Zwischenzeit sind wir schon über 10 Jahre zusammen und 8 Jahre eben verheiratet. Wir waren aber beide schon um die 30 , er sogar war schon schon 8 Jahre verheiratet gewesen. Wir wussten also was wir wollten und was auf uns zu kommt und sind nicht naiv in die Sache rein gegangen

Mein Freund und ich wohnen aber noch nicht zusammen

dann wäre zusammen ziehen mal der erste Schritt - man muss ja mal schauen ob man im Alltag überhaupt zusammen passt.


Yuena 
Fragesteller
 20.03.2023, 11:40

Das Zusammenziehen erfolgt auch dieses Jahr.

0

Wir sind nach einen Jahr Beziehung zusammen gezogen, nach insgesamt fünf Jahren kam es zur großen Krise die wir aber gemeistert haben. Nach 8 Jahren haben wir geheiratet und sind 😊!


Yuena 
Fragesteller
 20.03.2023, 04:21

Wow, 8 Jahre sind wirklich lang! Danke für die Antwort :D

0

Mein Mann hat mir an unserem ersten Jahrestag einen Antrag gemacht und geheiratet haben wir an unserem zweiten Jahrestag. Wir sind aber auch bereits nach drei Monaten Beziehung zusammengezogen.


Yuena 
Fragesteller
 19.03.2023, 20:33

Ja okay das ist selbst mir zu schnell.

1
Luna0610  19.03.2023, 20:34
@Yuena

Wenn es passt, dann passt es. Noch lange zu warten hätte zumindest für uns keinen Sinn ergeben.

1

Zehn Jahre. Weil ich ihn gedrängt habe und ich gedrängt wurde. Hätte ich auf mein Herz gehört und auf einen Antrag gewartet, wären wir jetzt, nach 17 Jahren Beziehung, noch nicht verheiratet.

Nach drei Jahren wohnten wir noch nicht mal zusammen, erst nach sechs Jahren. Ich würde da nichts überstürzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Yuena 
Fragesteller
 19.03.2023, 21:05

Nach 3 Jahren kann man nun wirklich nicht von überstürzen reden. Und ich bin auch nicht in nem Alter, wo ich noch ewig mit Nachwuchs warten kann. Für mich ist klar: erst Heirat und dann Kinder.

0
Kugelflitz  19.03.2023, 21:10
@Yuena

Nach drei Jahren wäre ich noch nicht bereit gewesen zu heiraten, geschweige denn zusammenzuziehen, aber da ist jeder anders. Nach so kurzer Zeit kenne ich einen Partner halt noch gar nicht richtig.

Ich habe mein Kind aber auch vor der Ehe bekommen und hätte auch noch mehr Kinder bekommen, wäre die Beziehung nicht immer schlechter geworden. Das ist mir persönlich egal, aber auch das muss jeder selbst wissen. 😅

0
Yuena 
Fragesteller
 20.03.2023, 04:20
@Kugelflitz
Nach drei Jahren wäre ich noch nicht bereit gewesen zu heiraten, geschweige denn zusammenzuziehen, aber da ist jeder anders. Nach so kurzer Zeit kenne ich einen Partner halt noch gar nicht richtig.

3 Jahre sind doch nicht kurz... nach 3 Monaten verstehe ich deine Ansicht, das wäre wirklich extrem früh aber 3 Jahre?

Ich habe mein Kind aber auch vor der Ehe bekommen und hätte auch noch mehr Kinder bekommen, wäre die Beziehung nicht immer schlechter geworden. Das ist mir persönlich egal, aber auch das muss jeder selbst wissen. 😅

Ich möchte kein Kind vor der Ehe. Vorher muss geheiratet werden. Das ist für mich ein Muss. ^^

0
Kugelflitz  21.03.2023, 09:24
@Yuena

Ich finde drei Jahre kurz, da ist man ja noch mitten in der Kennenlernphase. Die Katze im Sack würde ich nicht heiraten wollen. 🫣

Ja gut, ich finde Ehe vor Kindern heutzutage unnötig, aber ich bin auch nicht religiös.

0
Yuena 
Fragesteller
 21.03.2023, 09:54
@Kugelflitz

Nichts für Ungut, aber die gesamte Beziehungszeit ist eine Kennenlernphase. Auch nach 20 Jahren. Das ist meines Erachtens jetzt kein Argument. :)

Du gehst ja auch mit der Katze im Sack eine Beziehung ein.

Ich bin auch nicht religiös. Was hat das jetzt mit Religion zu tun?

Ob es unnötig sei oder nicht ergibt auch keinen Sinn, für mich, da es auch überhaupt nicht um solche Dinge geht. Es geht um eigene Werte und Prinzipien. Und wie du es empfindest ist deine Sache, für mich jedoch völlig irrelevant. Es ist trotzdem mein Leben und meine Sache.

Eine Ehe mit Jemanden einzugehen hat für mich einen großen Stellenwert, was mit viel Liebe und Vertrauen einhergeht. Und mit jemanden bewusst ein Kind zu haben vor der Ehe finde ich ziemlich... fahrlässig und unüberlegt. bei einer Ehe verspricht man sich füreinander auf Lebenszeit. Ein Kind sollte kein Mittel dessen sein, sondern die Liebe.

0
Kugelflitz  21.03.2023, 10:04
@Yuena
aber die gesamte Beziehungszeit ist eine Kennenlernphase

Nicht wirklich, irgendwann kann einen nichts mehr überraschen, wenn man nicht total blauäugig ist. :)

Was hat das jetzt mit Religion zu tun?

Hat normalerweise (pseudo)religiöse Gründe vor der Ehe zu heiraten. Ja, auch Prinzipien und Moralvorstellungen sind (pseudo) religiös. 🤷🏼‍♀️

Ich möchte da aber auch nicht groß rumdiskutieren, denn wir kommen da nicht auf einen Nenner. Müssen wir ja auch nicht. 😊

Es ist trotzdem mein Leben und meine Sache.

Spricht dir doch auch keiner ab?

bei einer Ehe verspricht man sich füreinander auf Lebenszeit.

Vollkommen falsch, bei einer Ehe geht man einen Vertrag ein, nicht mehr, nicht weniger. Ein Kind bindet einen tatsächlich ein Leben lang, hat also in der Beziehung einen weitaus höheren Stellenwert als ein Zettel. Eine Ehe kann man scheiden, das Kind bleibt (hoffentlich) bis man stirbt.

Eine Ehe mit Jemanden einzugehen hat für mich einen großen Stellenwert, was mit viel Liebe und Vertrauen einhergeht.

Und Kinder zeugt man aus einer Bierlaune heraus? Gehören da nicht Liebe und Vertrauen dazu? Nunja.

0
Yuena 
Fragesteller
 21.03.2023, 11:15
@Kugelflitz
Nicht wirklich, irgendwann kann einen nichts mehr überraschen, wenn man nicht total blauäugig ist. :)

Ich finde es eher blauäugig, zu denken man kenne nach 6 Jahren eine Person in und auswendig. Es ist doch nichts Schlimmes daran, immer wieder neue Seiten an jemanden zu finden.

Und wenn man ewig wartet, weil man nichts "überstürzen" will wartet man vergebens. Im Leben muss man auch Dinge wagen. Nichts im Leben hat eine Garantie.

Hat normalerweise (pseudo)religiöse Gründe vor der Ehe zu heiraten. Ja, auch Prinzipien und Moralvorstellungen sind (pseudo) religiös. 🤷🏼‍♀️

Nichts daran ist Pseudo noch Religiös, es ist Tradition und so wird es bei uns gehandhabt. Dass du damit nichts anfangen kannst ist ja in Ordnung, nur verunglimpfe es nicht. Das ist niveaulos.

Ich möchte da aber auch nicht groß rumdiskutieren, denn wir kommen da nicht auf einen Nenner. Müssen wir ja auch nicht. 😊

Nein, will ich auch nicht. ich lasse dir deine Ansicht, aber lass mir auch meine.

Spricht dir doch auch keiner ab?

Und warum diskreditierst und verunglimpfst du es so stark? Man muss ja nicht einer Ansicht sein, aber man kann auch Meinungen anderer respektvoll gegenüber treten.

Finde ich echt anmaßend von dir, meine Ansicht als "pseudoreligiös", blauäugig etc. zu verunglimpfen. Du hast die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen.

Vollkommen falsch, bei einer Ehe geht man einen Vertrag ein, nicht mehr, nicht weniger. Ein Kind bindet einen tatsächlich ein Leben lang, hat also in der Beziehung einen weitaus höheren Stellenwert als ein Zettel. Eine Ehe kann man scheiden, das Kind bleibt (hoffentlich) bis man stirbt.

Deine Ansicht ist komplett falsch, du hast die Symbolik bei einer Heirat nicht verstanden. Das erklärt aber auch, warum du absolut kein Verständnis für hast und so emotionslos diesbezüglich argumentierst. Liebe hat bei mir einen besonders hohen Stellenwert und die Ehe gehört nun mal dazu.

Und wieder falsch, ein Kind bindet nicht ein Leben lang. Und dies als Mittel zu missbrauchen finde ich sehr fahrlässig dem Kind gegenüber. Und warum? Weil viele mitunter dachten, ein Kind würde das schon richten. Oder viele fühlen sich gezwungen, nur wegen dem Kind zusammen bleiben zu müssen (unabhängig von verheiratet oder nicht).

Wenn man so denkt, dass ein Kind eine Beziehung (fest)binden soll, hat man von Liebe nicht wirklich viel verstanden...

Eine Ehe muss man nicht scheiden ebenso wie ein Kind nicht lebenslang mit dir in Verbindung bleiben "muss". Gibt auch Eltern-Kind Verhältnisse wo das Kind mit den Eltern oder zumindest einem Elternteil keinen Kontakt mehr pflegen möchte.

Und Kinder zeugt man aus einer Bierlaune heraus? Gehören da nicht Liebe und Vertrauen dazu? Nunja.

Nein, weil man eine Familie haben möchte und man sich gemeinsam als Familie vorstellen kann. Es ist ein schöner Zusatz für die Liebe. Aber kein Mittel zum Zweck. Den Unterschied musst du noch verstehen.

0