Nach Vorstellungsgespräch?
Hey,
Ich habe vor ein paar tagen ein Vorstellungsgespräch als Bankkaufmann für eine Ausbildung und das lief gut, denn die haben mich ein Tag später angerufen und gesagt das ich nächste Woche 3 Tage Probearbeiten soll und dann erst Fällen die ihre Entscheidung. Ich wollte mal fragen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich genommen werde?
und noch was, ich habe einen Hals Tattoo, also 3 kleine vögeln und ein kleiner Ast . Und das habe ich während Vorstellungsgesprächen versteckt, mit Pflaster, so das die es nicht bemerkt haben. Soll ich bei der Probearbeit denen sagen das ich ein Hals Tattoo habe? Und ich habe gehört als Bankkaufmann darf man keine sichtbare Tattoo haben, habe ich mit meinem Tattoo immer noch so gute Chance wie ohne?
Viele Grüße
4 Antworten
Zu Deinen Tattoos: das kommt auf die Bank an. Die meisten mögen aber keine sichtbaren Tattoos. Da Du im Beruf Hemd mit Krawatte trägst, kannst Du sie vielleicht damit verdecken. Du solltest das Thema auf jeden Fall ansprechen und auch sagen, dass Du sie verdeckst.
Wie Deine Chancen stehen wird das Probearbeiten zeigen. Dass Du noch nicht viel kannst ist klar, dazu ist ja die Ausbildung da. Aber man sieht, ob Du hilfsbereit, freundlich und höflich bist. Du musst ja mit Kunden und Kollegen gleichermaßen zurecht kommen.
Natürlich darfst du grundsätzlich auch als Bankkaufmann sichtbare Tattoos haben, nur das Motiv sollte eben nicht zu extrem sein.
Pflaster ist eigentlich garkeine Option, weil das sieht ja unmöglich aus. Wenn dann könnte man es eher mit Camouflage Foundation abdecken. Aber das wird dir auf Dauer zu mühsam weden. Deswegen steh lieber zu deinem Tattoo.
Sag das mit den Tattoos aber vielleicht erst wenn du fest angestellt bist, Weil nur für den Fall dass es ihnen nicht gefällt hätte es jetzt einen negativen Einfluss auf dei Entscheidung aber wenn du angestellt bist würde man dich, auch wenn es erstmal vielleicht einen schlechten Eindruck macht, nicht entlassen
Oder es ist ihnen egal kann auch sein
Wegen den Tatoos solltest Du mal offen fragen...
Sonst schaff Dir mal einen Überblick von dem was Dich als Azubi erwartet...Du solltest neugierig sein und viele Fragen stellen.
Mich würde interessieren wo Du in der Ausbildung in der Bank alles Einblick bekommst also wirst du nur in der Filiale am Schalter eingesetzt oder gibt es noch andere interne Abteilungen zu denen Du darfst...bedenke daß der Bankkaufmann viele Tätigkeiten hat. Du solltest Dir Gedanken machen wo Du Dich nach der Ausbildung sehen wirst.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Wer sich in keinem der oben genannten Bereiche / Tätigkeiten sieht...sollte lieber einen anderen Beruf lernen....
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Vor allem wenn Du nur in der Filiale eingesetzt wird wird es vermutlich überwiegend für den Verkauf und Beratung sein. Beobachte wi viele Kunden denn überhaupt noch in die Filiale kommen, denn das sind alle potentielle Vertragspartner für Deine Produkte die Du verkaufen mußt. Kommen keine Kunden die Du ansprechen kannst dann wirst Du auch nichts verkaufen. Daher mache Dich schlau wie die die Kunden ansprechen und animieren zum Gespräch zu bleiben, um sie dann zum Kauf von Produkten zu überreden...