Nach Studium zur Polizei?

3 Antworten

Was du schreibst ist in der Tat sehr nachvollziehbar für mich. Durch das Studium öffnen sich dir noch andere Chancen als der Polizeidienst. Und ich glaube nicht, dass es für den Einstieg und die "Karriere" wirklich irrelevant ist. Schau mal in die Anforderungen für die verschiedenen Laufbahnen. Bestimmt ergeben sich mit dem abgeschlossenen Studium andere Chancen als ohne.

Genau genommen kannWennst du es auch gleich bei der Polizei versuchen, aber insbesondere würde ich überprüfen, ob ich die Sportbedingungen erfülle .

Etwas auffällig ist , dass du jetzt schon zu Beginn des Studiums auf die Idee mit der Polizei kommst.

Wenn Du das Studium engagiert durchführst , kann man davon ausgehen , dass du damit auf noch ganz andere Ideen kommst , vielleicht willst du ja den Master machen und dich bei internationalen Organisationen bewerben.

Wahrscheinlich hat sich die Polizei noch nicht auf Bachelor Abschlüsse eingestellt und es gibt damit wahrscheinlich kaum besondere Chancen, aber informiere dich mal.

Aber versuch es ruhig beim nächsten Termin bei der Polizei.

Wenn du genommen wirst, kannst du dich immer noch dagegen entscheiden .


Sockenknecht 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 20:14

Danke, kann natürlich passieren das sich durch das Studium neue Türen öffnen und ich so neue Ziele setzte.
Aber Du hast recht vielleicht bewerbe ich mich einfach mal und mache den Test. Wenn ich ein Angebot habe muss ich mich ja entscheiden und dann wird mir vielleicht klar was ich wirklich möchte. Vielen Dank

Hmmmm.

Dagegen ist nicht viel einzuwenden.

Darf ich ein paar Fragen Stellen?

Worin besteht die Alternative bei einem Studium von Politologie und Geschichte? Jaja, das hätte ich auch gern studiert, aber ich hatte zuviel Angst vor dem Hunger!

Wäre eine Polizeiakademie auch eine Option?

Mir ist klar, dass man bei der Polizei nicht einfach "zur Konkurrenz" wechseln kann. Aber was würdest Du mit Politologie und Geschichte anfangen wollen? Lehrer?????

Im Grunde sage ich gar nix gegen ein vorausgehendes Studium. Aber muss es ausgerechnet dieses sein?

Und einen "Schubs" gebe ich Dir noch mit: Hast Du mal an eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr gedacht?


Sockenknecht 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 20:10

Moin danke für deine Antwort. Zu den Fragen:

Du hast natürlich recht der Studiengang selbst macht eigentlich nicht direkt ein Berufsfeld für einen auf. Ich könnte anhand etwas im Bereich Journalismus vorstellen…

Aber nochmal. Das Studium an sich muss für mich nichts mit meinem zukünftigen Berufsleben zu tun haben. Also danach zur Polizei zu gehen ist schon der Plan A. Man könnte also sagen ich studiere nur aus Interesse zu den Fächern und wegen des Studenten Lifestyles… Aber wie gesagt dann vielleicht Journalist als Plan B.

Das Thema Offizier hatte ich tatsächlich schon mal im Kopf. Aber durch meine Zeit bei der Bundeswehr wollte ich das nicht weiterverfolgen, da mir die Bundeswehr an sich nicht zugesagt hat und einige Sachen dort falsch liefen…naja. Auch ein Grund zur Polizei zu gehen sind für mich die Einsatzlagen die mir bei der Polizei deutlich mehr zusagen als die der Bundeswehr.
Konnte ich deine Fragen beantworten?

vielen Dank auf jeden Fall