Warum erbreche ich mich nach dem Sport?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So erstmal vorweg, es ist nicht gut, wenn man vor dem Sport gar nix isst, nur direkt davor ist nicht so günstig. Dein Problem kommt daher, dass du kaum Sport machst. Deine Muskeln übersäuern und dadurch wird dir schlecht und du musst dich übergeben, dass ist eine ganz natürliche Reaktion auf körperliche Überanstrengung. Du solltest definitiv anfangen etwas Sport zu treiben, sprich bisschen joggen und Fahrrad fahren aber auch nicht übertreiben, langsam steigern und dann verbessert sich auch deine Kondition. Viel trinken und wenn du merkst das es dir langsam schlechter geht bzw. dein Körper dir das Signal gibt, dass es nicht mehr geht, dann eine Pause machen und erholen. Zum Arzt musst du deswegen eigentlich nicht extra gehen, der wird dir auch nichts anderes sagen als das deine Muskeln übersäuern ( zu viel Milchsäure / Laktat produziert wird ) und dadurch wird dir schlecht. Das ist auf deine körperliche Fitness zurückzuführen. Hier hilft nur, etwas gegen deine Ausdauer zu tun und dann regelt sich das ganz von selbst.

Auf keinen Fall gar nichts essen. Das ist genau der Grund, weshalb viele bei dem Sport mit Übelkeit reagieren. Durch den Unterzucker. Nicht direkt davor ,,überfressen“. Aber den Blutzuckerspiegel etwas heben und etwas magenfüllendes.

dein Körper hat nicht ,,überreagiert“, du hast dich überanstrengt. Kenne das auch, wenn ich beispielsweise zu schnell laufe beim joggen, wird auch sehr schnell schlecht. Also kann es durchaus daran liegen, dass du eine eher schlechte Ausdauer hast. Wichtig ist einfach nicht von 0 auf 100, erstmal aufwärmen und warmlaufen. Und ganz wichtig!! nicht von 100 auf 0. Woran es nämlich auch liegen kann, wenn du dich direkt danach hinsetzt, rast das Blut in die Beine, der Blutdruck sinkt ruckartig und das kann in solchen Fällen eben auch zu Ohnmacht führen. Also nach dem Rennen erstmal immer langsamer laufen! Und wenn du eine normale Atmung + Puls ereicht, hinsetzen. Falls du da noch merkst, dass dir irgendwie schwindlig wird, kannst du die sogenannte ,,Venenpumpe“ machen. Indem du quasi deine Füße immer abwechselnd hoch zu den Zehen ziehst. So wird der Blutfluss wieder regelmäßiger.

ist zwar schon etwas her, hoffe aber es ist inzwischen besser:)

Herzlichen Glückwunsch das nennt man unsportlich!!! Demnächst rennst du nicht sofort los, sondern läufst erst langsam an und wenn du fertig bist, setzte dich niemals hin sondern laufe auch langsam wieder aus und dehne dich anschließend noch mal, essen 2-3 stunden vorher etwas leichtes und trinke in kleinen Schlücken zwischendurch zimmerwarmes Wasser...


nettermensch  25.09.2012, 14:42

komischer sportlehrer, die ihr da habt, das hat er den fragende nicht auch gesagt, merkwürdig

Unabhängig davon, ob das unsportlich ist: Es wäre gut, wenn du nach einem Dauerlauf, nicht sofort einen Platz zum sitzen suchst, sondern langsam weitergehst und dabei den Puls herunterschraubst und abkühlst.

Geh als allererstes mal zum Arzt und erkläre es ihm, ja du müsstest etwas mehr sport machen, vielleicht in eine Verein wo dir Spaß macht mit einer Freundinn (Volleyball,Tanzen) geh auch mal zum Ernährungsberater ich weiß er kann dir helfen glaubs mir