Nach Hause fahren im Studium?
Halli Hallo. Ich bin 18, am Anfang meines Studiums und wollte mal fragen, wie ihr es handhabt mit dem Heimfahren?
Wie alt seid ihr, wie weit wohnt ihr von zuhause weg? Fahrt ihr jedes Wochenende?
Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt zu Anfang gern jedes 2. WE fahren würde, um mich auch in meinem Studienort etwas einleben zu können. Haltet ihr das für zu viel?
Habe ziemliches Heimweh und meine Freunde wohnen alle noch in der alten Region. Würde hier natürlich auch gern neue Leute kennenlernen und daher nicht jedes WE fahren. Ein paar Mal haben wir (die Erstis) sich schon in kleinen Gruppen getroffen.
Freue mich über Erfahrungen und Einschätzungen
4 Antworten
Du wirst merken was sich richtig anfühlt!
Am Anfang bin ich auch sehr oft nach Hause gefahren. Irgendwann wurde mir das dann von ganz alleine zu viel. Dann bleibt man mal ein Wochenende in der Uni-Stadt, weil man mit den neuen Freunden was geplant hat und fährt dann erst das nächste Wochenende wieder nach Hause.
Irgendwann wird einem die nach-Hause-Fahrererei von ganz alleine zu viel, glaub mir! Das ergibt sich mit der Zeit von ganz allein. Mach es einfach so, wie du dich im Moment wohl fühlst. Sag aber keine Verabredungen mit potenziellen neuen Freunden ab, um nach Hause zu fahren. Sonst bilden sich am Ende die neuen Freundeskreise ohne dich...
Okay, das klingt gut so. Vielen Dank, du hast mich ein wenig beruhigt :)
Höchstens alle zwei Wochen.
Ich bin nur in den Ferien nach Hause gefahren. Leider hat sich das mit 8 Stunden Fahrtzeit unter der Woche nicht gelohnt, außerdem war immer Anwesendheitspflicht.
1-2x im Jahr