Nach Einschub - Welcher Kasus?

5 Antworten

Es handelt sich um eine Apposition, also Dativ, feste Regel.

Das ist zwingend. Nur bei einem Genitiv ließe sich das durch den Nominativ ersetzen.


Ju202  07.10.2019, 21:41

Aber diese Apposition könnte man doch auch als verkürzten Satz ansehen, der ausgeschrieben wie folgt lautet: "Spezifisch sind es Vitamine und Mineralstoffe." So gesehen müsste auch der Nominativ erlaubt sein.

achwiegutdass  07.10.2019, 21:47
@Ju202

Ja, aber entscheidend ist hier die grammatialische Form des Satzes. Wenn man ihn ausschreibt, dann wohl eher so: "spezifisch nach..." Wenn man deinem Gedankengang folgt, muss die Kategorie Apposition einfach verschwinden.

Das ist kein Einschub, das ist eine simple Aufzählung. Ich würde das Ganze deshalb so formulieren.

Der Körper verlangt bei Krankheit nach Mikronährstoffen, spezifischen Vitaminen und Mineralstoffen.

oder:

Der Körper verlangt bei Krankheit nach Mikronährstoffen, insbesondere nach Vitaminen und Mineralstoffen.


Mimimim0se 
Beitragsersteller
 08.10.2019, 09:02

Ich fragte hier nach dem Kasus. Deine Formulierung macht so auch keinen wirklichen Sinn. Vitamine und Mineralstoffe sind (!) Mikronährstoffe.

[...] nach Mikronährstoffen, spezifischen Vitaminen und Mineralstoffen [...]

Unnötige Dopplung. Macht den Anschein, als wären Mineralstoffe und Vitamine keine Mikronährstoffe.

Grammatisch sind es Appositionen (Beifügungen im gleichen Fall), Satzteile, die durch Kommas eingeschlossen werden.
Damit ist alles klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Dativ, also "Vitaminen und Mineralstoffen".


Mimimim0se 
Beitragsersteller
 07.10.2019, 10:49

Ist das zwingend oder lässt sich auch der Nominativ nutzen?

In diesem Fall: DATIV.