Nach dualem Studium Master?
Hallo werte Ratgeber Community. Ich werde im Oktober mein duales Studium anfangen und habe noch ein paar Fragen. Davor aber noch kurz ein paar Informationen: ich studiere BWL (Bachelor of Arts), bekomme nach Abschluss wie bei einem "normalen" Studium 210 Credits.
1.) Kann ich nach einem dualen Studium einen Master machen?
2.) ich werde an der DHBW studieren, also einer Hochschule. Wie unterscheidet sich diese von einer klassischen Uni? Ist der Abschluss weniger wert, etc ?
Danke schonmal für eure Antworten, Nicedog
2 Antworten
Natürlich kannst du nach einem dualen Studium ganz normal einen Master machen. Damit verwirkst du aber höchstwahrscheinlich die Übernahmeoption bei deinem Ausbildungsunternehmen! Heißt: Nach dem dualen Studium wirst du von deinem Unternehmen übernommen und kannst dich auf interne Stellen bewerben. Wenn du einen Master machen möchtest musst du diese Gelegenheit ablehnen und dir nach dem Master einen ganz neuen Job suchen.
Die Studiengängen an Fachhochschulen (=Hochschule) unterscheiden sich meist dadurch, dass du mehr Vorlesung hast (=weniger Freizeit) was sich hoffentlich durch weniger lernen ausgleicht. Universitäten sind meist etwas theoretischer und die Studiengänge größer. Zusätzlich ist der Kontakt zu den professoren meist unpersönlich, während es an den FHs deutlich familiärer zugeht. Der große Vorteil an FHs ist, dass du mehr praktische Einheiten hast und ein praktisches Semester absolvieren wirst. Das erhöht deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Rein rechtlich gesehen sind die Abschlüsse von Hochschulen gleichgestellt. Sofern du einen Doktortitel erlangen möchtest kannst du das nach deinem Master (egal ob an der FH oder Uni) nur an einer Universität.
Meist ist es so, dass Chefs oft nach ihresgleichen suchen. Heißt FH absolventen stellen eher FH absolventen ein, Uniabsolventen eher Uniabsolventen. In großen Unternehmen wird da aber meist nicht unterschieden und mit einem FH-Abschluss wirst du keinerlei Nachteile haben! Rein vom Arbeitsaufwand (=ETCS Punkte) her ist ein Bachelor an der FH mehr wert, ein Master an einer Uni.
Erstmal vielen Dank für die Auszeichnung
Einen Doktortitel kannst du machen, egal an welcher Hochschule du deinen Bachelor oder Master gemacht hast. Du kannst also beispielsweise Bachelor und Master an der FH machen und dann anschließend an einer Universität promovieren.
Wichtig aber: Die Promotion kannst du nur an einer Uni machen! Das geht an FHs normalerweise nicht.
Ob du davor aber einen FH oder Uni-Abschluss gemacht hast ist egal.
Auch an der DHBW gibt es einen Master, der perfekt zum Dualen Studium passt und Dir eine Fortsetzung der Karriere beim Arbeitgeber bei gleichzeitiger Optimierung der Karrierechancen durch bedarfsgerechte Weiterbildung ermöglicht!
Schau dich einfach mal hier um: www.cas.dhbw.de
Viel Erfolg!
PS: Arbeitgeber wissen das Duale Studium sehr zu schätzen! Nicht umsonst investieren sie mehrere 10000 Euro in einen Absolventen. Ich würde sagen der Abschluss ist mehr wert als ein normaler Hochschulabschluss.
Viele Dank für deine Antwort, hat mir sehr geholfen!
Bezüglich des Doktortitels habe ich deine Aussage nicht ganz verstanden, meintest du dass ich diesen nur an einer Uni machen kann wenn es dann so weit ist, oder kann ich diesen nur machen wenn auch mein Bachelor an einer Uni gemacht wurde ?
Nochmal danke und viele grüße,
Nicedog