Nach der 8. Klasse Gymnasium auf die Realschule wechseln?
Hey Leute, ich bin zurzeit auf dem Gymnasium in Bayern, aber meine Noten sind nicht grad die besten (Sehr häufig 5er, manchmal auch 6er), doch ist es ratsam, nach der 8. Klasse auf die Realschule zu wechseln? Kann ich dann noch mit dem Schulstoff mithalten? Ich könnte natürlich auch nochmal die Klasse wiederholen oder nach Hessen in das Gymnasium/ Realschule gehen, aber was ist davon besser? Auf dem in Bayern Gymnasium durchquälen, auf die Realschule, die Klasse wiederholen oder nach Hessen auf das Gymnasium/Realschule? Danke schon mal im voraus
4 Stimmen
4 Antworten
Ist es auf dem Gymnasium aussichtslos oder liegt es daran, dass du einfach zu wenig machst? Könntest du dich noch das ein oder andere Jahr durchquälen?
Falls du es bis zur 10. Klasse schaffst, kannst du danach direkt auf die FOS rüberwechseln. Das ist natürlich auf nach der Realschule möglich. Das ist der sinnvollste Weg zum Abitur.
Bietet sich für dich ein Zweig auf der Realschule an? Dort gibt's ja die Zweigeinteilung in der 7. Klasse. Da man dort dann spezielle Fachrichtungen hat, wird Gymnasiasten manchmal geraten, in die 7. zu wechseln, um die Fachrichtung von Anfang an zu erlernen. Mathe/Naturwissenschaften oder Französisch wäre wohl am sinnvollsten für ehemalige Gymnasiasten.
Also ich würde mich an deiner Stelle fragen, an was die schlechten Noten liegen. Kannst du Nachhilfe nehmen, dich mehr anstrengend, mehr lernen, mehr im Unterricht nachfragen, mit Mitschülern lernen etc... ? Wenn du das alles verneinen kannst bzw es noch nicht versucht hast würde ich da erstmal ansetzten...
Ich würd dir sehr aba herz legen die Klasse zu wiederholen da du nicht sicher weißt ob du nach der 10. dann wieder aus Gymnasium kommt und dein Abi machen kannst und ohne Abi kein Studium und One Studium kein gescheiten Job, also vllt nimmst du dir Nachhilfe oder redest mal mit den Lehrern ob Sie iwie helfen können oder so ;))
Auf die Realschule