Nach dem (Waschmaschinen)waschgang ist immer noch Schaum am Bullauge & an der Dichtung, ist das normal?
Selbst nach dem vierten Spülgang ist noch Schaum da.....
6 Antworten
Wenn sich dort nach dem letzten Klarspülgang vor dem ersten Schleudergang ohne weitere ( programmgemässe ) Nachspülung immer noch wirklich Schaum bildet, so hast Du entweder einmalig überdosiert, oder dosierst grundlegend über und im Corpus der Aussentrommel haben sich bereits Rückstände von Waschmittelresten gebildet.
Eventuell dazu noch sogenannte "Wasserspar-Programme" als mögliche Mitursache.
Frage zunächst mal Deinen regionalen Wasserversorger nach der sogenannten "Wasserhärte" für Deinen Wohnort. Daran richten sich schon zumindest die rudimentären Dosierempfehlungen des Waschmittels der jeweiligen Waschmittelhersteller.
Zu guter Letzt ein bis zwei mal auch einen Vollwaschgang bei 90 Grad ruhig ohne Wäsche und Zugabe von Waschmittel durchlaufen lassen. Wenn es selbst dann noch auffällig schäumt, so ist Dein Trommelcorpus und ggf. die Waschmittel-Lade bereits mit Waschmittelresten behaftet. Die musst Du dann erst einmal ausspülen.
Ja klar, das passiert, wenn man zuviel Maschmittel nimmt und immer im Wassersparprogramm wäscht - die Wasserspartaste schont zwar die Umwelt, aber nicht die Wäsche. Wäsche muss schwimmen, damit sie richtig ausgespült werden kann.
Und was die Waschmittelmenge betrifft, hat mir mal ein Ingenieur von Henkel (Persil) erzählt, das man grundsätzlich nur die Hältfe der angegebenen Menge nehmen soll, vor allem bei den moderen wassersparenden Waschmaschinen.
Nach dem Wasch- und vor dem Spülgang ist da normal.
Ansonsten würde ich sagen es wurde schlicht zu viel Waschmittel rein gegeben.
Entweder hast du das Waschmittel überdosiert (wieviel du dosieren musst, richtet eich nach der Verschmutzung der Wäsche und der örtlichen Wasserhärte. All diese Informationen findest du auf den Waschmittelpackungen, bzw die Wasserhärte kannst du am zuständigen Wasserwerk erfahren) oder die WaMa löst inzwischen langsam das auf lange Jahre überdosierte Waschmittel heraus. Reinige deine WaMa mal, indem du sie auf 95 Grad ohne Zusätze laufen lässt. Anschließend mal ein Entkalkungswaschgang. LG
Du nimmst eindeutig zuviel Waschmittel.
Erkundige dich, wie die Wasserhärte in deinem Wohngebiet ist (beim Wasser"werk" oder eventuelll auch auf der Homepage des Wasserversorgers).
Auf jeder waschmittelpackung steht ganz genau drauf, bei welcher Wasserhärte und welchem Verschmutzungsgrad der Wäsche das Waschpulver wie zu dosieren ist.
In meinem Wohnbereich hat das Wasser zumbeispiel den Härtgerad 0, es ist also weich. So komme ich laut Angaben des Herstellers "meines" Waschmittels bei einer Waschmaschinenbeladung mit leicht verschmutzter Wäsche von knapp 7 Kilo mit nur 45 ml Waschmittel aus.