undichtes Bullauge Siemens Waschmaschine... Was tun?
liebe community,
meine 11 Jahre alte Siemens varioperfect IQ 300 tropft aus dem Bullauge. Die Tür hat zu viel Spiel obwohl geschlossen und schließt entsprechend nicht mehr dicht ab, auch hat die Dichtung einen leichten Riss.
empfehlt ihr hier, trotz meiner zwei linken Hände das Scharnier selbst anders auszurichten, oder auch in jedem falle die ganze Dichtung, oder gleich eine neue? habe hier schon gelesen das aufschrauben und neu zuschrauben... aber welche schraubendreher sind das?
danke für sachdienliche tipps!
Viele Grüße
1 Antwort
Hallo curtainraiser!
Die Dichtung, gegebenenfalls das Scharnier muss getauscht werden, wenn es nicht nur wieder befestigt werden kann.
Es ist schon eine kleine Aufgabe, die Dichtung selbst zu wechseln. Hier gibt es das Ganze als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=55K-DWXIxug
Ansonsten jemanden bitten oder den nächsten Händler für Weiße Ware zum Wechseln engagieren.
LG
gufrastella
SIemens-WaMas sind gut. Von so einer verzogenen Tür habe ich noch nie gehört. Lass es doch mal einen ansehen mit Vorschlag für die Reparaturkosten. Danach kannst du immer noch entscheiden. Neue könnten energieeffizienter sein, hätte auch was, wenn du die Kohle für eine neue hast.
lange her... ich habe dann letztendlich eine gebrauchte gekauft beim händler ums eck. bin sehr zufrieden! danke nochmal!
ok... danke für das video - das schaffe ich auf keinen fall 😂... - wie gesagt schließt ja aber auch das bullauge nicht mehr dicht ab - ein kinderfinger käme fast von unten rein!
reparatur preis bestimmt 150-200€ oder? versus 700 € neue mit lieferung und einbau. wie gesagt 11 jahre alt.. falls du da erfahrung hast: klingt für noch nicht nach lohnenswert (?)