Nach dem Streichen riechen Fungizide, was nun?
Hallo an alle,
vor gut zweieinhalb Monaten haben wir ein Schlafzimmer aufgrund wiederkehrendem Schimmelproblem mit einer angeblich 'ökologisch sicheren' Farbe mit angegeben VOC Wert <1, gestrichen. Es ist slowenische 'Jupol Citro' Farbe. Den Grund für den Schimmelbefall - schlechte Isolierung haben wir auch beheben lassen - das wurde erfolgreich gemacht.
Doch völlig unerwartet mussten wir feststellen, dass diese Anti-Schimmel Farbe selbst wochenlang nach dem Streichen ziemlich unangenehm riecht.
Deswegen haben wir die Farbe abkratzen und mit einer ökologischen neu streichen lassen. Das Abkratzen hat leider nicht perfekt funktioniert, da die Farbschicht stellenweise nicht vollständig abgetragen werden konnte, so der Maler. Das Zimmer wurde also danach nochmals gestrichen, jetzt mit ökologischer, VOC freier Farbe.
Doch der bekannte, chemische Geruch von der alten Farbe mit Fungiziden kommt immernoch zum Vorschein, wenn auch deutlich schwächer.
Meine Frage an erfahrene Menschen: wie lässt sich dieses Problem vollständig lösen? Wir möchten dieses Schlafzimmer wieder vollständig fungizidgeruchsfrei bekommen. Ich bedanke mich schon für Euer Interesse und bin gespannt auf Antworten!
Ergänzend würde ich sagen dass dieser Geruch zum ersten Mal nach dem Streichen mit der besagten Farbe vorkam. Davor gab es kein vergleichbarer Geruch in diesem Schlafzimmer. Schimmelproblem war auch nur leicht ausgeprägt, in Form von kaum sichtbaren Pünktchen in einer Ecke und wurde vor dem Streichen vollständig gelöst.
Ich wollte mal Ergänzung bearbeiten aber das geht nicht? Es gab keinen vergleichbaren Geruch vor dem Streichen mit fungizidhaltiger Farbe, in diesem Schlafzimmer.
1 Antwort
So einen Fall habe ich mit einer Innenfarbe auch mal gehabt, daß das nach dem Streichen monatelang unangenehm gerochen hat. Es war ein HAWO-Innenweiß, in die ein bescher Farbton hineingemischt wurde.
Das hat - für mein Empfinden - so gestunken, daß sogar die Geschäftsführerin mit einem Mitarbeiter der Herstellerfirma erschienen ist, um dem Geruch auf den Grund zu gehen. Beide konnten meinen Eindruck nicht bestätigen. Und das war durchaus glaubwürdig. Offensichtlich hatte das etwas mit meinem persönlichen Geruchsempfinden zu tun.
Dann kam ein heißer Sommer. Der hat alle Anstriche vollkommen ausgetrocknet. Alles, was ausdünsten konnte, ist ausgedünstet. Und seitdem ist die Wohnung auch für mich komplett geruchlos.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hoffe dass es genauso klappen wird in unserem Schlafzimmer. 😊