Nach dem Streichen am selben Tag im Zimmer schlafen?

8 Antworten

Es dauert, bis die Farbe durchgetrocknet ist und die relative Luftfeuchtigkeit wieder auf einen erträglichen Wert von 30 - 50 % gesunken ist.

Solange trotz Lüftung die Fenster beschlagen sind, solltest Du lieber nicht in dem Raum schlafen. Das Bettzeug wird feucht und die Nacht auch unter der Decke klamm und kalt.

Hallo Cblnx.

Es hängt natürlich von der Farbe ab. Besser wäre es, wenn Du die Farbe vernünftig trocknen lässt und nicht sofort in dem Zimmer schläfst.

Sehr wichtig sind auch regelmäßiges Durchlüften, sowie Heizen. Dabei trocknen die Wände gut durch und der Geruch verfliegt schneller.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja das reicht locker sofern die raumfeuchtigkeit keine 70-80% hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite als Maler und Lackierer.

Cblnx 
Beitragsersteller
 03.12.2021, 20:33

Also das Fenster dauerhaft offen lassen oder gelegentlich lüften für einen Schnellen Trocknungsprozess?

Richi008  03.12.2021, 20:55
@Cblnx

Wenn du um 15 Uhr gestrichen hast , ist die Farbe bereits getrocknet.

Kuestenflieger  03.12.2021, 20:56
@Cblnx

schnell trocknen ist kontraproduktiv , in den 0,7 mm müssen alle bestandteile mit einander den film bilden !

Gut durchlüften, bei Dispersionsfarben hast du nur eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, die du verkraftest. Das gilt aber nur wenn keine 5 % Verdünnung darin enthalten ist, denn diese braucht nicht nicht deklariert zu werden, dann einen Tag das schlafen dort aussetzen, denn bei 5 % und 10 Liter Farbe hast du 500 Gramm Verdünnung in der Luft und das ist ungesund.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Halte Abstand von den neu gestrichenen Wänden und gut ist. Kein Problem bei Innenwandfarben. Ich habe bis zum Rentenalter als Maler/Lackierer gearbeitet, in frisch gestrichenen/gespritzten Räumen mein Pausenbrot gegessen, jahrzehntelang. Und bin bei bester Gesundheit. Lasse Dir nichts einreden.