Nach blutabnahme Sport machen?
Hatte um ca 9:20 Blutabnahme beim Arzt und hatte auch eigentlich vor, direkt zum Sport zu gehen. Ich wollte eigentlich schon länger los aber mir ist etwas übel und schwach. Hab auch ihrgendwie so Krämpfe im Bauch und der Hüfte. Aber sollte doch ok sein, Sport zu machen oder ?
5 Antworten
Kommt drauf an, wie viel Blut er nimmt, denn dein Körper muss das Blut wieder produzieren.
Ist es viel, würde ich keinen Sport machen, da kannst du locker umkippen.
Ist es wenig, sei vorsichtig aber Sport kannst du in Maße machen.
Ich hab das mal davor gemacht und dann hat es meinen Kreislauf zusammengelegt, also eher 2 Tage später machen.
Also bei mir wurde es am Arm abgenommen daher war der Arm ein bisschen Taub, mich hat es nach der Blutabnahme auf den Boden gelegt, zum Glück waren Sanitäter da, die sich um mich gekümmert haben.
Mit Krämpfen, Übelkeit und Schwächegefühlen macht man keinen Sport, sondern legt sich mit einer Wärmflasche ins Bett - nachdem man mit dem Arzt über diese Symptome gesprochen hat.
Oder willst Du zusammenklappen und tatütata in die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses eingeliefert werden?
Wenn du dich nicht wohl fühlst (Krämpfe, Bauch, Hüfte, übel). Dann ist es nicht okay.
Dir geht’s offensichtlich nicht gut. Also wieso Sport? Wäre, selbst wenn du nicht kollabierst, ungesund.
Ich will den Tag nutzen, da ich heute frei habe. Nach der Arbeit ist alles immer mit so Stress verbunden
Es gibt da einen passenden Spruch:
"Denn erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt."
Was Du willst, ist egal. Du musst auf Deinen Zustand Rücksicht nehmen!
Und was war dann? Warst du dann so krank das du nicht arbeiten gehen konntest ?