Nach BIOS Update funktioniert garnichts mehr!?
Mein Problem ist ich habe ein 2 Monate junges Lenovo Thinkpad L14 g2 und nach dem aller letzten BIOS Update geht absolut nichts mehr keine LED außer die zum laden aber ansonsten rührt sich nix mehr obwohl ich das Gerät am Netzteil hatte beim Updaten und die Schritte alle eingehalten habe danach war der Desktop eigenfrohren es konnte nix mehr geöffnet werden usw. Musste lange auf der Power Taste bleiben um das er überhaupt aus geht Dach lief überhaupt nichts mehr kein leuchten der Power Taste usw. Manchmal habe ich es hinbekommen ihn zum starten zu bekommen und bin ins bios habe alles auf default resetet und neugestartet und nix mehr danach alles tot
Warum hast du das Update denn gemacht?
Weil es Kritisch war da es um den USB C Netzteile Anschluss ging
2 Antworten
kontaktiere den Hersteller, wenn noch Garantie drauf ist. Vielleicht... springt er da ein
Kann passieren bei BIOS-Updates
Wie hast denn das Update gemacht? mit der hauseigenen Software von Lenovo? Solche Crashs kenn ich nur von mittels MS-Update-Service
hmm sehr seltsam. ich mein Lenovo baut nen heißen Mist in Sachen IT, aber das kriegen sie eigentlich hin
Nach einem fehlgeschlagenen BIOS-Update kann es zu schwerwiegenden Problemen führen, wie dem Nichtstarten des Systems oder dem Ausfall von LEDs. Versuche das CMOS zu resetten, indem du die CMOS-Batterie entfernst und neu einsetzt
was Du versuchen kannst: mittels Live-USB-Stick starten und dann so das BIOS-Update einspielen bzw versuchen Win nochmals neu aufzusetzen bzw zu reparieren
Ja über Lenovo Vantage