Nach 30 Jahren Klassentreffen, hingehen oder nicht?
Hallo Community,
meine ehemalige Klasse veranstaltet nun zum ersten mal nach 30 Jahren ein Klassentreffen. Mittlerweile bin ich 46 sowie die anderen es ebenso sind. Beim Klassentreffen wird natürlich darüber geredet was man z.B. Beruflich macht. Genau dort liegt mein Problem! Ich war damals ziemlich beliebt und hatte gute Noten, ein studium in Betriebswirtschaftslehre fing ich an, welches ich aber abgebrochen habe so wie eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann abbrach. Danach hielt ich mich bis heute eigentlich nur mit Minijobs über Wasser. Arbeite zurzeit in einer Maschinenbau Firma als Lagerist. Ich habe bedenken mich lächerlich zu machen. Sollte ich hingehen? Oder mir eine andere Geschichte ausdenken?
13 Antworten
Ein Klassentreffen sollte nicht die "Suche nach dem Superstar" sein, sondern ein gemütliches Wiedersehen und gemeinsame Erinnerungen an alte Zeiten. Dabei werden vielleicht auch Dinge zur Sprache kommen, die seither nicht so gut gelaufen sind. Ich wette, es können auch Viele von gescheiterten Beziehungen berichten. Das kommt in den besten Familien vor. Und ich fände es schlecht, wenn irgendjemand deswegen abgestempelt werden würde. Und es sollte auch nicht notwendig sein, dass man sein komplettes Privatleben ausbreitet.
Ich kann natürlich nicht vorhersehen, wie das "Klima" bei eurem Treffen sein wird. Du wirst schon selbst entscheiden müssen, ob du hingehen magst.
Allerdings sollte man auch eins bedenken: auch wenn es in deinem Alter noch keine große Rolle spielt, aber es werden Zeiten kommen, bei denen einige Klassenkameraden dann nicht mehr kommen können, weil sie nicht mehr am Leben sind. Und dann findest man es vielleicht schade, dass man sie nie mehr wieder getroffen hat.
Ich werde auch zukünftig im Lager arbeiten und finde es nicht schlimm. Das sind erwachsene Leute, die werden dich nicht auslachen
ich würde auf jeden Fall hingehen. Wenn es dir unangenehm ist, dann rede halt nicht so viel über deine Arbeit. Wichtig ist doch eher dass man sich an alte Geschichten erinnert. Kannst ja sagen, dass du mal Betriebswirtschaft studiert hast und jetzt in einer Maschinenbaufirma "Stock Replenishment Adviser" bist. Wobei das eigentlich viel schlechter ist (Regalauffüller)
Da kannst du ruhig hingehen, Du bist erst mal niemanden dbzgl. Rechenschaft schuldig. Das Leben hat manchmal krumme Wege für einem übrig.
ja, dieses Problem hat jeder, der aufs Klassentrefen geht. Der obercoolster meiner Klasse damlas ist heute Drücker (Zeitschriftenaufschwatzer). Rate mal, wer nicht gekommen ist. Ist aber halb so schlimm! Wen Du einfach erzählst, wie es war bzw, ist , passiert auch nichts, absolut nichts. Vielleicht wirst Du kurz bedauert oder ermutigt, aber mehr ist nicht zu erwarten. Du bist einer von denen! Egal, wie Du heute lebst. Klassentreffen sind toll, ich liebe es. Ein unwiederbringliches Erlebnis, geh hin!!
Bloß keine Geschichten ausdenken, das kommt 100%ig auf und dann hast Du verloren!!!
In anderen Fragen geht er noch zur Schule, wartet auf's Studium und hat eine Freundin. Also alles im grünen Bereich beim Klassentreffen. :-)