Nach 3 Jahren Beziehung heiraten?
Ich würde gerne in näherer Zukunft heiraten. Frühestens nächsten Sommer. Dann wären mein Freund und ich etwas mehr als drei Jahre zusammen. Heute hab ich einer Mitschülerin von diesem Gedanken erzählt und sie war total schockiert und meinte 3 Jahre wäre viel zu früh und dass man mindestens 10 Jahre zusammen sein sollte. Das Risiko dass es sonst auseinander geht wäre viel zu groß. Aber ich denk mir einfach dass es doch IMMER auseinander gehen kann. Auch nach 30 Jahren Ehe kann es noch zur Scheidung kommen. Ich muss dazu sagen dass ich schon verheiratet war und mit meinem Ex war ich rund 7 Jahre zusammen- und trotzdem ist es kaputt gegangen. Man weiß doch nie ob es tatsächlich hält 'bis dass der Tod uns scheidet'. Für mich gehört die Ehe halt dazu.
Mit meinem Freund hab ich schon viele harte Zeiten durch und wir wohnen auch schon fast von Anfang an zusammen. Wir möchten es einfach und werden so oder so tun was wir möchten. Ich möchte einfach nur wissen ob das tatsächlich so 'schockierend' ist xD und wenn- warum??
15 Antworten
Eigentlich ist das so, dass wenn man 5 Jahre zusammen ist, es sicher ist, dass es so bleibt, aber klar kann alles passieren und wenn ihr beide bereit seid, könnt ihr heiraten, früher hat man das ja ohne Beziehungen gemacht und wie man sieht halten die "alten" Beziehungen bis heute.. Viel viel Glück!
Ich würde gerne in näherer Zukunft heiraten. Frühestens nächsten Sommer. Dann wären mein Freund und ich etwas mehr als drei Jahre zusammen.
Wenn ihr das beide (Dein Freund und Du) so seht, so möchtet und auch finanzieren könnt, spricht nichts dagegen zu heiraten, wenn ihr die Bedingungen erfüllt (Volljährigkeit, Ehefähigkeitsunterlagen, etc.).
Heute hab ich einer Mitschülerin von diesem Gedanken erzählt und sie war total schockiert und meinte 3 Jahre wäre viel zu früh und dass man mindestens 10 Jahre zusammen sein sollte.
Der eine sieht das so, der andere anders, normal. Jeder entscheidet am Ende für sich und wenn ihr davon überzeugt seid, heiraten zu wollen, benötigt ihr doch nicht die Zustimmung / Begeisterung / Jubelschreie von anderen.
Ich muss dazu sagen dass ich schon verheiratet war und mit meinem Ex war ich rund 7 Jahre zusammen- und trotzdem ist es kaputt gegangen.
Na, dann hast Du ja Erfahrung und weißt auch, dass Du für eine erneute Eheschließung ein paar mehr Unterlagen benötigst, als jemand, der ledig ist.
Man weiß doch nie ob es tatsächlich hält 'bis dass der Tod uns scheidet'. Für mich gehört die Ehe halt dazu.
Man sollte schon das Gefühl haben, dass man den Partner heiratet in der Hoffnung, dass diese Ehe von langer Dauer ist. Oder möchtest Du irgendwann (weil die Ehe ja dazu gehört) 5 mal verheiratet und wieder geschieden worden sein? Allein der Kostenfaktor......
Wir möchten es einfach und werden so oder so tun was wir möchten.
Ja, dann macht es halt. Wozu brauchst Du jetzt andere Meinungen?
DU allein nur oder besser ihr solltet die Frage beantworten udn keine Freundin oder Bekannte. Dein Herz sollte sagen was richtig ist udn was nicht.
Wenn ihr es wollt - so tut es doch, aber nciht wegen der Zeit, die spielt keine Rolle (ob 3 Monate oder 3 oder 13 Jahre) - sondern weil es "Zeit ist". Wenn Du in dieser Frage aber Zweifel hast und über Aussagen Anderer "geschockt" bist und nun hier fragst, ist es vielleicht doch noch an der Zeit ein wenig zu warten.
Wenn Du Dir sicher bist - bist Du nämlich nciht geschockt, denn Du weißt und fühlst was Du tust - ist das Richtige. Euch alles Gute.
nö. wenn ihr beide heiraten wollt, dann tut es! die beziehungsdauer spielt dabei keine rolle :)
Ich denke, wenn man sich liebt und sich bereit fühlt, diesen wichtigen Schritt zu gehen, dann macht das doch und hört nicht so viel auf andere. Mein Freund und ich wussten auch schon nach 2 Jahren, dass wir heiraten werden und haben das beschlossen, so richtig ernst wurde es jetzt mit meinem festen Job, den ich ab Sommer habe, und mit der perfekten Wohnung, die auch schon für die erste Zeit mit Kind super ist. Daher hat er mich in der Karibik gefragt, ob wir jetzt nach meiner Abschlussprüfung dann die Hochzeit beginnen zu planen, sodass wir so in 1.5 Jahren heiraten können. Wenn wir dann heiraten, sind wir fast 7 Jahre zusammen und das finde ich sehr schön. Wir kennen uns aber auch schon seit vor meinem Abi und daher wäre früher heiraten während der Uni-Zeit oder so irgendwie komisch gewesen für mich vom Gefühl her. Da ihr zusammenlebt und euch liebt, dann heiratet doch und lasst euch nicht reinreden :) Eine Ehe kann auch halten, wenn sie schnell geschlossen wurde, sie kann auch nach 30 Jahren in die Brüche gehen, wie du sagst :)
Viel Glück :)