Nach 10. Klasse ein Jahr Pause & danach Abitur?
Hallo! Ich bin gerade am Ende der 10. Klasse und gehe auf ein Gymnasium. Ich habe bereits seit ein paar Wochen mit dem Gedanken gespielt, ein Auslandsjahr zu machen. Für mich wäre es auch kein Problem, eine Klasse zu wiederholen. Aber mir ist eingefallen, dass man nach der 10. Klasse ohnehin keine Schulpflicht mehr hat. Weiß jemand, ob es möglich ist, nach Abschluss der 10. Klasse ein Jahr Pause zu machen, in Zeit ein Auslandsjahr zu machen & danach entweder auf einem Gymnasium, einer Abendschule, einer Berufsschule oder ähnlichem sein Abitur nachzuholen? Danke für eine Antwort <3
3 Antworten
Ich verstehe die Frage noch nicht ganz. Also du willst ein Austauschjahr machen und danach mit Schule bis zum Abitur weitermachen, ggf. an einer anderen Schule? Ja das geht natürlich. Das wäre auch nicht „nachholen“, sondern immer noch dein ganz normaler erster Bildungsweg.
Zum Thema Schulpflicht: An die Vollzeitschulpflicht schließt sich die Berufsschulpflicht an, siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_(Deutschland)
Hallo hanna530
wie warai87 erläutert hat: Du kannst nach der 10 Klasse ein Auslandsjahr machen und nach deiner Rückkehr hier dein Abitur machen.
- Dazu ist wichtig, dass in deinem Alter das Auslandsjahr ein Schüleraustausch sein wird, dh. du gehst im Ausland in die Schule und lebst in einer Gastfamilie.
- Das macht dann Sinn, wenn du ein anderes Land, Leute, Kultur, Alltag und die Sprache intensiv kennenlernen willst
- Der Schüleraustausch kann zwishcen wenigen Monaten und einem vollen Schuljjahr dauern
- Für den Start im Herbst 2022 musst du dich jetzt bald kümmern, damit das noch klappt
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- den Überblick https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu den USA im Schüleraustausch Online Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Viele Grüße
Klar hat man nach der 10 Klasse noch Schulpflicht. 12 Jahre geht diese. Im Normalen fall 9 Jahre in der Schule und 3 Jahre in der Berufsschule. Wenn du beschließt nach der 10 Klasse zuhause zu hocken, wir der Staat dich höchstwahrscheinlich in eine Arbeitslosen klasse schicken