mystery castle unfall (phantasialand)
Hi,
ich habe mal ne frage an euch ich war am dienstag mit meiner Halb schwester im phantasialand ..... und ich habe sie mit in mystery castle (phantasialand großer turm)' mit genommen . und sie hat mir erzahlt das von ihr ein Freund der große Bruder gesagt hatte ,, das mal eine Frau und ein kind aus mystery castle raus gefahlen wären ....! und das ist mir bis jetzt auch nicht aus den Kopf gegangen !!!!( wir waren auch nicht drauf )
und wir wollen am donnerstag nnoch mal hin und jettzt seid mal ehrlich stimmt das oder nicht weil dann kann ich sie berucgen
ich danke schon mal im vorraus lg lovemausii

21 Stimmen
14 Antworten
So ein Quatsch. Es ist unmöglich, da rauszufallen. Man ist dort fest angeschnallt, sowohl mit einem hydraulischen Bügel als auch mit einem zusätzlichen Gurt, der den Bügel bei eventuellem Versagen noch festhält. An einem zu lockeren Bügel kann es auch nicht gelegen haben, denn die werden kontrolliert und festgedrückt. Außerdem wäre das Mystery Castle nach solch einem Vorfall geschlossen worden und höchstens dann wieder eröffnet, wenn der Fehler behoben wurde und solch ein Vorfall zu einhundert Prozent ausgeschlossen werden kann. Aber wie gesagt, da ist nie etwas passiert.
Also: geht drauf und genießt die Fahrt :)
Kann garnicht stimmen weil die Anlage erst freigeschaltet wird wenn alle Bügel richtig zu sind.
Doch es ist passiert meine mutter hatte damals dort gearbeitet und sie hat gesagt dass es passiert ist weil die arbeiter die nicht richtig gesichert hat und dann sind die als es hoch ging dort runtergefallen dann war die erstmal nee zeit lang gesperrt
Solche Fahrgeschäfte werden — zumindest in Deutschland — sehr sicher konzipiert, realisiert und auch betrieben. Schauen wir uns einen normalen Mystery Castle Ablauf ungefähr an:
- Die Eingangstüren werden geöffnet und die Fahrgäste nehmen Platz.
- Die Bügel werden geschlossen und der Gurt wird an diesen angehänkt
- Der Zweck der Bügel wird kontrolliert.
- Sobald alle Bügel geschlossen wurden, erhalten die Mitarbeiter die Freigabemöglichkeit. Ist diese aktiviert, wird das Fahrgeschäft gestartet.
- Das Fahrgeschäft läuft
- Die Fahrgäste werden durch die Ausgangstüren aus dem Fahrgeschäft entlassen.
Erst wenn alle Bügel sicher (durch das System erkennbar) geschlossen wurden, können die Mitarbeiter das Fahrprogramm starten. Hier haben auch noch die Mitarbeiter die Möglichkeit, den Start zu verhindern, falls etwas nicht ordnungsgemäss funktionieren sollte.
Weiter verhindert der Gurt, der an dem Bügel angeschlossen ist, das Herausfallen der Fahrgäste.
Durch die montierten Kameras und das technische System kann der Mitarbeiter, der den (fast) gesamten Betrieb steuert, den Zustand des Fahrgeschäfts gut beobachten und bei einer Fehlfunktion (z.B. Das fehlerhafte Aufgehen eines Bügels) dieses jederzeit stoppen.
Sollte aus irgendeinem Grund eine Person ungewollt (nicht dem Ziel des Fahrgeschäfts entsprechend) verletzt werden, dann wird das MC solange geschlossen und korrigiert, bis dieser Fehler keines Falls wieder passieren kann.
Ingesamt ist es wichtig, zu beachten, dass das Mystery Castle regelmässig vom TÜV und den Parkmitarbeitern geprüft wird, und so das Risiko vom Geschehen eines ungewollten Fehlers minimiert wird. Das korrekte Schliessen bzw. Aufgehen eines Bügels gehört meines Erachtens zu den Standard-Tests und wird — so denke ich — auch regelmässig kontrolliert.
Ich hoffe, ich konnte die Angst einer Fehlfunktion im Mystery Castle oder einer sonstigen Attraktion lindern und wünsche viel Spass auf diesen wirklich kreativ entwickelten Fahrgeschäften.
Niemals wie soll das den gehen ?.. Man ist da fest Mit einem Bügel und einem Gurt und WEN der Bügel locker werden SOLLTE hättest du noch einen Gurt aber,der bügel wird nicht locker den das kontrolliert immer wer und drückt die dan fest
ALSO es ist noch nie passiert
Man kann aus Mystery Castle nicht rausfallen, selbst wenn der Bügel aufgeht, ist man durch den Sicherheitsgurt geschützt.
Aber es ist noch NIE was bei Mystery Castle passiert
Paar Jahre spät aber, hier meine Erfahrungsschilderung:
Nein, ich wurde damals als Kind nicht festgeschnallt, ich habe sogar geschrien und gebrüllt das der Mann für Sicherheit mich nicht übergeht, zurückkommt und anschnallt - der ging einfach eiskalt weg und die Maschienerie wurde in Gang gesetzt.
Kann daher aus eigener Erfahrung sagen, dass zumindest damals weil k.a. wies jetzt ist, das wenn du nicht angegurtet wurdest, definitiv rausfallen konntest.
Durch die schnellen Auf und Abfahrten hatte ich Todesangst und wurde ziemlich durchgeschleudert(Bis heute macimale Höhenangst). Hatte mich mit Todesangst und aller Kraft an diesem Metallgestell was ja um dich herum "runtergefahren" wird, festgehalten. Da fliegt bei den Kräften jeder raus, der nicht angeschnallt wäre, noch sich festhalten würde am Eisenrahmen.
Und ne, für diejenigen dies bis hierher unglaubwürdig empfinden...
Ich hab schon mit frühen Jahren viel Bullshit erlebt und sehr früh mit Kampfsport und Bodybuilding begonnen.. in Kombination mit wahrhaftiger Angst vorm Tod und durch Angststarre, die damit einhergeht, ist das möglich. Habe nochmal nachgesehen und laut Mr. Google bewegt sich das mystery castle mit ca. 72km/h. Zum Vergleich, bin bereits in dem Alter bei Papa auf der Suzuki mit 200km/h mitgedrived und das war safer.
Tut euch alle einen Gefallen, erkundigt Euch über euer Vorhaben und insbesondere bei Ausflügen in Vergnügungsparks spezifisch über das jeweilige Gerät der Attraktion die getestet werden möchte.
Cheers.