Mutter weiterhin geld geben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geld überweisen würde ich auf keinen Fall, entweder bar geben, wie Singuli schon schrieb oder eben in Naturalien, aber auch hier müsst ihr aufpassen. Wenn BG Empfänger regelmäßig Zuwendungen erhalten, gilt das als Einkommen und wird auf das BG angerechnet. Das gilt auch für Lebensmittel oder anderweitige Unterstützungen. Selbst einmalige Zuwendungen zu Weihnachten und Co sind begrenzt und können angerechnet werden, wenn sie zu hoch ausfallen.

Es ist möglich, dass sie Teile ihres BG Satzes zurückzahlen muss. Es gibt hier keinen Freibetrag. Den gibt es nur wenn sie einen Job hat.

Die einzige legale Variante, sie zu unterstützen, wäre also, wenn du sie anstellst oder ihr hilfst irgendwo einen kleinen Job zu bekommen.

Was die Karten angeht, rede mit deiner Mom. Die Chance, dass sie auf ein krummes Ding hereingefallen ist, ist groß. Es besteht ebenso das Risiko, dass sie erpresst wird nach dem Motto "zahl weiter mit den Karten, oder ich steck dem Amt, dass...."

Bei einem Betrugsversuch sollte sie die Zahlungen sofort einstellen und ihr könnt euch überlegen ob ihr Anzeige erstattet oder nicht. Bei Erpressung solltet ihr definitiv die Polizei einschalten, sonst kommt sie da nicht wieder raus.

Nicht überweisen - in Bar geben - und zwar gegen Monatsende, wenn sie sonst kein Essen mehr hat. Oder z. B. eine Lebensmittel Box an sie schicken. Gibt ja diese Hello Fresh Boxen usw.

Wenn Du jemand etwas zukommen lassen möchtest, würde ich das immer mit Bargeld machen. NIEMALS ÜBERWEISEN!

Sorry, wenn ich das jetzt sagen muß, aber ich habe hier einen extrem unschönen Verdacht: Deine Mutter ist anscheinend Opfer eines Scammers geworden.

Ich selbst kenne diese Art der Zahlung zwar eher von den IRS-Scammern in den USA, welche Leute anrufen und ihnen Angst machen, indem sie diesen vorgaukeln, sie hätten Steuerschulden und müßten nun einen bestimmten Betrag mit Hilfe von Geschenkkarten "überweisen", sonst würde ein Haftbefehl vollstreckt. YouTube ist voll von Videos, in welchen sogenannte Scambaiter bewußt solche Betrüger anrufen, um deren Zeit zu stehlen.

Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=KDfS6noKdCM

Deine Mutter müßte SOFORT aufhören, solche Karten zu kaufen - aber das geht natürlich nur, wenn sie selbst einsichtig ist. Solange sie dies aber nicht ist und immer so weiter macht, muß ich Dir leider raten, Deine Überweisungen bis auf Weiteres einzustellen.

Notfalls bestellst Du eben Lebensmttel online und läßt sie ihr liefern. Sie kann Dir ja mitteilen, was sie braucht.

Hallo, ich würde ihr kein Geld mehr schicken... Ich weiß nicht wie weit ihr auseinander wohnt... vlt. kannst du einmal im Monat einen Großeinkauf machen?

Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein. Evtl. Rechnungen bezahlen?

Da du nicht für deine Mutter verantwortlich bist, musst du ihr natürlich auch kein Geld geben. Wenn du ihr in einer Notlage aushelfen möchtest, geh mit ihr in den Supermarkt und bezahl ihr ihren Einkauf. :) So weißt du, dass das Geld dafür ausgegeben wurde, für das es gedacht war.

Wenn deine Mutter das nicht möchte, dann sag ihr, dass du ihr dann nicht aushelfen kannst, da du nicht möchtest, dass dein Geld an irgendwelche Männer geht, während sie für sich kein Geld zur Verfügung hat.