Mutter Tochter Beziehung?
Ist es normal, dass ich meiner Mutter nie vertrauen konnte? Ich bin bereits volljährig (über 18) und lebe noch bei meinen Eltern (leider). Eigentlich ist das etwas Schönes, aber meine Mutter macht mir alles kaputt. Ich konnte weder meine Jugend richtig ausleben (im Winter um 20 Uhr Zuhause sein müssen und im Sommer bei Tageslicht) noch so leben, wie ich es möchte( nicht nur die Rausgehzeiten sondern auch mehr). Sie meint, ich trage zu viel Schminke und sagt ständig: „Schmink dich weniger!“ oder „Glätte deine Haare nicht!“, obwohl ich das selten mache.
Meine Mutter findet immer einen Grund, um auszurasten. Wenn sie das tut, murmelt und meckert sie stundenlang, selbst wenn ich in einem anderen Zimmer bin. Sie erzählt dann laut die Dinge, die wir im Vertrauen besprochen haben. Aus diesem Grund kann ich ihr nie etwas wirklich Wichtiges anvertrauen, weil ich weiß, dass sie es sofort laut herumposaunen würde, sobald sie sauer ist. Manchmal verstehen wir uns richtig gut, und ich denke, es war nur eine Phase, aber dann fängt alles wieder von vorne an. Sie sagt, ich hätte sie sehr verletzt, obwohl das oft nicht stimmt. Ein Beispiel: Mein Zimmer ist aufgeräumt, aber sie findet immer etwas zu meckern, wie: „Räum doch deine Kommode auf, richtig ordentlich!“ Sie putzt jeden Tag, und allgemein kann man ihr einfach nicht vertrauen.
Wenn ich Geld hätte, würde ich sofort ausziehen, aber leider beginnt meine Ausbildung erst nächstes Jahr. Ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden kann. Sie schreit unnötig herum und kann einem den ganzen Tag verderben.
Letztes Jahr im Sommer wog ich 55 kg, und sie meinte, meine Beine seien dick und ich solle Sport machen. Das hat mich sehr verletzt. Da ich letztes Jahr gearbeitet habe und sechs Stunden am Tag nur gestanden bin, bekam ich lilafarbene Dehnungsstreifen. Diese sind mit der Zeit verblasst, aber ich habe mich so unwohl gefühlt, dass ich keine kurzen Sachen tragen konnte.
2 Antworten
Mein Beileid Süße. ich hatte selten das Problem dass ich meiner Mutter nicht trauen konnte.
Deine Beziehung zu deiner Mutter belastet deine Entwicklung. Weil aber Töchter ihr Mütter nicht verändern/erziehen können, musst du den Focus auf dich allein richten: Alles tun, was dir gut tut ! (Deine Mutter wird die Ursachen ihrer negativen Stimmungen nur selber ergründen und verändern können).
Wenn du das (noch !) in einem gemeinsamen Haushalt machen musst, gibt es aber Strategien und "Werkzeuge", möglichst gut dabei weg zu kommen.
Was du jetzt machen könntest, solltest Du mit Fachleuten vertiefen, also mit Familientherapeuten bzw. Pschyologen. Genaueres erfährst du vermutlich unter Tel. Nr. 0800 111 0 333 oder : 0800 111 0 550
Alles Gute für dich !
Dankeschön 🙏🏻🙏🏻für deine Hilfreiche Antwort. Bevor ich hier ausziehe, möchte ich erstmal Haushaltssachen etc. kaufen und hier sammeln, sodass ich schon im Voraus Stück für Stück Dinge besorgt habe. Ich möchte einfach nur noch ausziehen. Ich bedanke mich für deine Antwort.