Mutter-Kind-Kur bewilligt! Ohne Kind antreten.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja, du kannst die Kur zwar evtl. ohne Kind antreten, alllerdings nicht in einer Mutter-Kind-Kurklinik.

Aber es gibt auch MutterKurkliniken ohne Kind. Klinik St. Marien in Wertach, Klinik Hohes Licht in Oberstdorf usw.

Aber warum fährst du denn nicht in den Herbstferien zur Kur? Oder in eine andere Klinik die noch Plätze frei hat? Klinik Friesenhörn in Horumersiel hat in den Sommerferien noch Plätze frei!!


Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 11:22

Hallo Jutta,

vielen Dank für die Antwort. Endlich einmal etwas von Nutzen.

Wie ich schon geschrieben habe, nimmt diese Klinik wohl auch Mütter ohne Kinder, da ich schon einmal dort war und eben diese Mütter dort getroffen habe. Die Klinik wurde mir von der KK vorgeschrieben und da ich die Kur ja innerhalb von 6 Monaten antreten muss, geht es in den Herbstferien nicht mehr (da die Ferien schon außerhalb dieser Frist liegen).

Danke und Gruß Lilli

 

JuttaK  16.05.2011, 11:51
@Lilianerose

Darf ich fragen um welche Klinik es sich handelt?

Du musst nicht in die Klinik die die KK dir vorschreibt, dieses Vorgehen der KK ist vom BVA schon gemaßregelt worden. Außerdem gibt es das Wunsch,-und Wahlrecht. Auch muss du die Kur nicht in 6 Monaten angetreten haben, es gibt ein Gesetz das man die Genehmigung auf 9 Monate hinaus schieben kann, man muss nur eine Anfrage bei der KK machen.

Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 12:23
@JuttaK

Liebe Jutta,

das ist mir neu...vielen Dank für den Hinweis. Werde ich direkt mal in Erfahrung bringen.

 

Der Sinn und Zweck einer M + K-Kur ist ja gerade, dass da die Mütter auch was gemeinsames (in der Gruppe) mit den Kindern machen! Ohne Kind kommst Du Dir da vor wie bestellt und nicht abgeholt - davon abgesehn, dass die Dich sofort nach Hause schicken!


Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 11:18

Hallo Hugo,

danke für die Antwort. Arbeitest du bei einer KK oder woher willst du wissen, dass sie mich sofort nachhause schicken?

Ich war schon öfters zu einer Mutter-Kind-Kur und noch nie haben wir dort etwas gemeinsam mit den Kindern angeordnet bekommen. Im Gegenteil, die Kinder waren den ganzen Tag untergebracht und nur nachmittags habe ich etwas mit Müttern unternommen.

Da ich auch keinen Wert auf große Gruppendynamik lege und mich wirklich nur selbst 'erholen' will (meine Diagnose ist hier nicht wichtig!) ist der von dir angegebene Sinn + Zweck hier wohl nicht relevant. Kommt sicherlich auch auf die Kurklinik an. Da ich dort schon einmal war und weiß worauf Wert gelegt wird, werde ich mit sicherlich nicht wie bestellt und nicht abgeholt vorkommen.

Ich denke, ich werde es darauf ankommen lassen.

ich verstehe dabei nicht, warum du eine MUTTER-KIND Kur beantragt hast, wenn doch nur du eine Kur benötigst!!
Ich glaube schon, dass du Probleme bekommst, wenn du alleine dorthin gehst...
Du hast von deiner KK die Kur als Anwendung für euch BEIDE bekommen.
Wenn du nun alleine dort auftauchst, ist das wie eine Vortäuschung nicht vorhandener Tatsachen!!! Deine KK wird das nicht akzeptieren!! Auch hat die Kurklinik für dich und deinen Sohn alles vorbereitet...und stellt sich auf EUCH ein!!


Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 11:11

Wupps, das ging ja schnell. Danke für Eure Antworten.

Schade, dass gleich so aggressiv geantwortet wird.

1. Ich habe eine Mutter-Kind-Kur auf Anraten meines Arztes beantragt, weil ich sie dringend benötige. Mein Sohn ist nur Begleitperson, da er vollkommen gesund ist. Er würde auch überhaupt keine Anwendungen in der Kurklinik bekommen. Ich hatte mit der KK besprochen, dass es nur in den Sommerferien geht, es stand nicht von vornerein fest, dass er nicht mitkommt im Gegenteil.

2. Eine Mutter-Kind-Kurklinik hat keine Einzelzimmer, sondern nur Zimmer mit Nebenraum für ein oder mehrere Kinder. Ich war schon öfter zur Mutter-Kind-Kur und habe schon mehrere Mütter getroffen, die ohne Ihre Kinder angereist sind. Ich nehme also niemandem einen Platz weg, auch wenn ich ohne Kind anreise, da nur ich eine Indikation habe und auch behandelt werde.

3. Ich werde auch keine Leistungen erschleichen, da die Leistungen für mich ja bewilligt sind und für meinen Sohn ausser Tagessatz für Unterkunft und Essen nichts angeordnet ist. Welche Leistungen soll ich denn da erschleichen? Im Gegenteil, die KK spart ja Leistungen....

4. OK, ich denke, es war wohl die falsche Adresse um die Frage zu stellen, danke aber für die Antworten.

 

Morticia20  16.05.2011, 11:21
@Lilianerose

zu 2) na dann weiß du doch schon wie du es machen mußt

es ist nur schade wieviel Leute Kuren beantragen (mit Kindern) die sie wirklich brauchen und die hart kämpfen müssen um diese auch genehmigt zu kriegen

Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 11:33
@Morticia20

Das ist wirklich schade, aber nicht mein Problem. Liegt vielleicht an der KK oder am Arzt. Das ich diese Kur brauche, steht außer Frage und darum geht es ja auch gar nicht.

Hatte eigentlich auf konstruktivere Antworten gehofft.

seatleon2010  16.05.2011, 10:59

Die Leute wissen schon wie sie es machen, nicht umsonst wurden in den letzten Jahren kaum noch Kuren für einzelne Personen bewilligt sondern meist nur noch Mutter-Kind oder ab 50+, ist doch klar, die Krankenkasse würde eine Kur für sie allein ablehnen.

Lilianerose 
Beitragsersteller
 16.05.2011, 11:28
@seatleon2010

Hallo seatleon,

liest du  dir die Beiträge eigentlich richtig durch? Ich wollte mit meinem Sohn fahren, immerhin ist er erst 10 Jahre alt. Wenn sich meine Schwester nicht bereit erklärt hätte, würde es ja gar nicht gehen......

 

Warum hast du denn eine Kur mit Kind beantragt, wenn schon eigentlich vorher feststand das dein Sohn gar nicht mitkann?

Und natürlich wirst du dort sagen müssen warum dein Sohn nicht mit ist, denn das wird ja wohl auffallen.

Ich denke wie der Name schon sagt: Das ist eine Mutter-Kind-Kur. Wenn du alleine fahren möchtest wirst du für dich eine Kur beantragen müssen.