Muss meine Tochter mit dem Nachbarsjungen spielen?
Hallo ihr Lieben. Meine Nachbarn haben einen Sohn, der bei jeder Gelegenheit (Nachmittags, Samstags und auch Sonntags) fragt, ob er zu uns spielen kommen darf. Ich habe 3 Töchter (9, 6 und 2 Jahre), und die Mittlere ist bei dem Jungen in der Klasse. Meine Tochter mag ihn manchmal aber nicht um sich haben, da er sehr laut und wild (aber nicht bösartig) ist, und sie eher sehr ruhig und Lärmsensibel ist. Bis jetzt habe ich meistens ja gesagt, wenn er gefragt hat, weil es mir leid tut, wenn er meine Töchter im Garten spielen sieht, und ich ihn nicht rüber lassen würde. Andererseits will ich meine Tochter nicht "zwingen" müssen, mit ihm zu spielen. Die Eltern des Jungen sind in der Hinsicht nicht konsequent, denn als ich vor 2 Tagen Nein gesagt habe, stand er eine Stunde später am Zaun, mit der Mutter, und hat nochmals gefragt, und die Mutter hat ihn nicht daran gehindert... Meine Tochter fühlte sich sehr unwohl dabei, und hat dann doch Ja gesagt, weil sie sich nicht traute, nochmal Nein zu sagen.
Mit den Eltern verstehen mein Mann und ich uns sehr gut, deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut, mit der Mutter darüber zu reden, weil ich keinen Streit provozieren will. Habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich das möglichst schonend regeln kann? Das Problem schwirrt mir nämlich ständig im Kopf herum und ich will weder meine Tochter zu etwas zwingen, noch den Jungen verletzen... In der näheren Nachbarschaft sind leider keine weiteren Kinder in dem Alter, so dass der Junge keinen hat, ausser meiner Tochter...
Liebe Grüsse
9 Antworten
das ist tatsächlich für dich eine schwirige Situation, aber, wen deine tochter nicht möchte, dann würde ich immer für sie entscheiden. es gibt immer eine vernüftige lösung, die beide Parteien zufriedensellt
Ich danke dir für deine Antwort. Ich werde der Mutter eine hoffentlich gute Lösung anbieten können
Du solltest nur machen was du möchtest, bzw. deine Tochter.
Dich und deine Tochter kann niemand dazu zwingen, auch nicht um die gute Nachbarschaft nicht zu gefährden.
Versuche es den Nachbarn ruhig zu erklären.
Vielleicht kann deine Tochter/Töchter ja auch mal rüber gehen zum spielen.
Ihr könnt auch feste Tage ausmachen, an die sich dann jeder halten sollte.
Ansonsten bleibe einfach Konsequent, wenn du nein sagst, dann bleibe auch beim nein, auch beim 10. Mal wenn es sein muss. anscheinend kennt er das Wort nein nicht und muss erst lernen, das es auch Leute gibt es durch setzen.
LG Pummelweib :-)
Es gibt viele Kinder die das Wörtchen nein nicht kennen. Wenn sie es nicht zu Hause lernen, dann eben bei den Nachbarn *zwinker*.
Ich habe mir schon gedacht das deine Tochter nicht rüber zum Nachbarn möchte.
LG Pummelweib :-)
Deine Tochter kann nicht gezwungen werden mit dem Jungen zu spielen., Frag sie, ob sie möchte, wenn sie nein sagt solltest du es akzeptieren. Rede mit der Mutter und sage ihr, dass du die Entscheidung deiner Tochter überlässt und sie bitte nicht böse sein darf, wenn deine Tochter mal nein sagt.
Das wäre vielleicht wirklich eine Möglichkeit. Ich würde die Mutter und den Jungen dann einweihen, dass ab jetzt meine Tochter entscheiden darf und ich mich ganz raus halte... Danke dir für den Tip!
Genau so würde ich es machen. Es muss doch möglich sein, dem Jungen zu erklären, dass er ein Nein akzeptieren muss.
Was auch immer die Konsequenzen sind,Du solltest Deiner Tochter das ersparen,unwohl fühlen und hilflos. Sie traut sich nicht,direkt zu sagen,nein,aber das solltest Du tun. Es reicht ja auch,wenn die Kinder sich in der Schule sehen ,also,steh zu Deiner Tochter und sag ganz ehrlich zur nachbarin,nein,meine Tochter möchte heute nicht mit Eurem Sohn spielen.
Danke dir. Ich dachte mir das auch, aber ein bisschen fürchte ich die Konsequenzen schon. Wie gesagt, ich will keinen Streit provozieren...
Also ich würde mit seinem Eltern sprechen und nicht mit ihm. Dieses Gespräch MUSS auch so SCHNELL wie möglich passieren, deine Tochter vertraut dir und hat dir schon klar gemacht die sie keine Lust mehr hat ihn zu sehen. Kümmere dich um deine Tochter, denn sie muss dir wichtiger sein.
Richtig, die Bedürfnisse anderer Kinder muss ich vielleicht weniger berücksichtigen
Dass er das Wort Nein nicht kennt, damit hast du wohl Recht :-) Rüber gehen möchte meine Tochter meistens nicht, sie fühlt sich zu Hause am Wohlsten und wenn sie mit anderen Freundinnen oder Freunden spielen möchte, kommen die zu 90% zu uns.
Danke für deine Antwort, ich setze mich wohl besser durch