Muss meine Fahrschule am Wohnort sein?
Ich wohne momentan in Leipzig, bin aber durch meine Beziehung oft in einer anderen Stadt in einem anderen Bundesland unterwegs. Dort verbringe ich momentan einen Großteil meiner Zeit.
Nun möchte ich gern meinen Führerschein machen. Ich weiß, dass ich die Prüfung an meinem Wohnort machen muss, aber die Fahrschule kann doch auch woanders sein, oder? Die meisten Fahrschulen in Leipzig haben sehr viele Anfragen und ich dachte, dass eine kleine Fahrschule für mich vielleicht besser wäre, auch wenn die Prüfung dann in der Großstadt ist.
Kann ich auch außerhalb von Leipzig zur Fahrschule gehen?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder weiß ob das geht?
8 Antworten
Antragstellung geht nur am Hauptwohnsitz .. dort muss du "beantragen", dass du in einer anderen Stadt den Führerschein machen möchtest. Dieses KANN von der Führerscheinstelle erlaubt werden, muss aber nicht. Oft wird eine Begründung verlangt wie etwas eine Arbeitsstelle an dem anderen Ort. Also.. anfragne und schauen ob es genehmigt wird.
Kannst du evtl den Wohnort der Freundin als zweiten Wohnsitz angeben? Dann sind die Chancen sehr hoch es dort machen zu dürfen. Sind die Städte in etwa gleich groß, oder ist das andere ein kleines "Kaff"?
Dann kannst du einfach nur in Leipzig anfragen .. bei uns in der Nähe ist zB Braunschweig .. die sind extrem zickig was das angeht, da gehen nicht mal 30km klar für die. Hannover ist 50km weg, die erlauben es in der Regel meistens.
Du musst die Prüfung nicht zwingend am Wohnort machen. Wenn du einen glaubhaften Grund angeben kannst, warum du unter der Woche meistens woanders bist, dann kannst du auch beantragen, die Prüfung an einem anderen Ort abzulegen. Das musst du bei der Führerscheinstelle an deinem Wohnort tun, dort, wo du auch den Antrag auf die Fahrerlaubnis stellst.
Ich habe das damals auch gemacht, weil ich wegen Zivildienst immer unter der Woche ein ganzes Stück weg war; damals haben sie es akzeptiert.
Wenn man keinen besseren Grund nennen kann, könnte es eng werden, das stimmt.
du könntest den großteil des scheins in dem anderen ort machen und dann kurz vor der prüfung wechseln. dann wäre die prüfung in deinem wohnort und mit dem fahrlehrer. könntest du mal überlegen, ob sich das rechnerisch lohnt, 2 mal die anmeldegebühr zu zahlen.
das willst du nicht, aber Verwandte und Freunde haben mit dieser Fahrschule gute Erfahrung gemacht: http://fs-b.de/
Wenn die Prüfung am Wohnort stattfinden muss, dann muss dort auch die Fahrschule sein, weil Du ja mit Deinem Fahrschulwagen und Deinem Fahrlehrer gemeinsam zur Prüfung antreten musst.
Ein kleines Kaff ist der Ort nicht. Nicht so groß wie Leipzig, aber auch nicht klein. Es ist eine schöne Stadt. Ich kann es nicht als 2. Wohnsitz angeben, da ich dann in Leipzig Steuern zahlen müsste was für mich als Studentin momentan leider nicht drin ist. Ich habe schon überlegt, mich hier als Selbstständig zu registrieren.