MUSS man zur Verlobung / zum Heiratsantrag gratulieren?
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass mein ehemals bester Freund seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht hat und sie "JA" gesagt hat. Muss ich ihnen nun gratulieren, oder darf man das unter den Tisch fallen lassen?
Zur Erklärung: er ist Mitte 30 und war immer so etwas wie mein großer Bruder-Ersatz und wir hatten eine sehr enge und vertraute Beziehung zueinander. Kurz nachdem ich vor ein paar Jahren zum Studium aus meiner Heimatstadt weggezogen bin, hat er seine jetzige Freundin (ca in meinem Alter, also 25) kennen gelernt und seitdem ist unsere "Beziehung" merklich abgekühlt. Ich habe versucht einen Zugang zu ihr zu finden, aber habe zunehmend das Gefühl gewonnen, dass sie mich als Gefahr ansieht und die Vertrautheit zwischen ihm und mir nicht erträgt. Es gab ein paar sehr unschöne Zwischenfälle zwischen uns Mädels, die von ihr provoziert wurden. Wir beide sind uns einfach nicht grün und sie hat ein paar Wesensmerkmale, mit denen ich einfach nicht klar komme. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie ihn ausnutzt und zu seinem Nachteil manipuliert (aber das mag auch eine subjektive Einschätzung sein).
Seit diesen Vorfällen sehe ich ihn (abgesehen von sehr selten Ausnahmen, bei denen dann -wenn wir unter uns sind- schnell alles wieder wie früher zwischen uns ist) nur noch zu Geburtstagen und besonderen Festivitäten, zu denen wir gegenseitig einladen. Auf einer dieser Veranstaltungen -zu welcher ich leider nicht kommen konnte- hat er ihr dann kürzlich einen Antrag gemacht, was mir von Bekannten berichtet wurde.
Nun bin ich zwiegespalten:einerseits freue ich mich für ihn, dass er "seine Liebe" gefunden zu haben scheint, andererseits habe ich ein ganz schlechtes Gefühl dabei und würde ihr am liebsten den Hals umdrehen, da ich sie für sehr berechnend halte.
Wie reagiere ich nun angemessen? Eine Gratulation würde ich für heuchlerisch empfinden, zumal ich mich nicht gut verstellen kann und jeder merken würde, dass es nicht aufrichtig ist. Ignorieren empfinde ich auch komisch (ER ist mir wichtig, was SIE von meiner Reaktion hält ist mir herzlich egal).
Gibt es einen eleganten und angemessenen Ausweg aus dieser Situation? Also das Ereignis wahrnehmen und es würdigen, ohne dabei zu heucheln oder sich zu übergeben?
Familie und Freunde sind der Überzeugung, dass ich mich überwinden muss und gratulieren MUSS.
Danke für eure Meinung:)
8 Antworten
ich finde nicht das man für einen antrag gratulieren muss! das ist ja nichts "festes", nur eine frage! da finde ich gratulieren völlig übertrieben. zur hochzeit solltest du dich allerdings dann überwinden.
Ja, das ist noch meine Hoffnung, dass er bis dahin wieder zu Vernunft kommt;)
Nein, wenn er meint sie ist die Richtige, dann ist das so und dann kann auch ich mich fügen...
Du musst nicht gratulieren, aus Gründen der Höflichkeit wäre es allerdings angebracht.
Du kannst gratulieren, wenn sie verheiratet sind. Das reicht.
Und müssen musst Du nichts.
oooh, DAS würde ich aber gerne von ihr selber hören.....;-)
klopfe ihm freundlich auf die schulter mit dem ironischen satz :
" drum prüfe, wer sich ewig bindet , ob sich nicht was bess'res findet ! .... wir sollten mal drauf anstossen :) "
-und gut is ! :))
.-lg.
Sowas schwebte mir auch schon vor;) Aber dann wird vermutlich ein Killer auf mich angesetzt:)
... dann brauchst du dir keine gedanken mehr machen , was du zur hochzeit schenken könntest . ^^ :)) -lg.
jetzt würde ich noch nicht Gratulieren ....das kannst du dann machen wenn sie verheiratet sind......dann drückst du ihn fest und ihr schüttelst du die Hand.....wenn du eingeladen bist.
Danach würde ich mich aufs Essen Konzentrieren und schauen das ich angenehme Tischnachbarn habe mit denen ich diesen Freudentag begießen kann.....
Aber erst müssen sie mal Heiraten .....verloben ..ist noch nicht verheiratet....
Anna, der Rat ist gut gemeint von dir, das weiß ich :) Nur ich denke, wenn sie ihn "ganz fest umarmt", und ihr dann "nur" die Hand schüttelt, wird ganz schnell das Gefühl bei ihr aufkommen, dass sie (die Fragestellerin) sie nur provozieren möchte - auch wenn es (hoffentlich) sicherlich nicht so ist ;) Ich würde sagen: Wenn schon umarmen, dann BEIDE, oder eben beiden "nur" dezent gratulieren, selbst wenn es von innen heraus eigentlich geheuchelt ist. Sie sagte zwar, dass es ihr egal ist, wie die andere darüber denkt, aber ich finde trotzdem, dass man nicht noch mehr Öl ins Feuer werfen sollte :) Egal, was man auch als Freundin von der Ehe hält - ich finde, man sollte in jedem Fall versuchen, von sich aus alles zu tun, was der Ehe guttut, wenn sie schon mal geschlossen wurde, anstatt noch für unnötige Eifersüchteleien zu sorgen - seien sie nun berechtigt oder nicht ;)
Und wenn wir mal ehrlich sind: Ich glaube, so ziemlich JEDE Frau wird eine "gute Freundin" ihres Ehepartners irgendwo als Konkurrentin ansehen, allein deshalb, weil starke Vertrautheit (auch wenn sie nur freundschaftlich ist) nunmal öfters mit der Zeit zu mehr als nur das geführt hat ^^ Das liegt einfach in der Natur der Frau, bzw. des Menschen. Ist aber nur meine Meinung aufgrund einiger Erfahrungen und Beobachtungen aus meinem Umfeld ^^
Die Ansicht, dass eine Gratulation erst nach geschlossener Ehe kommen sollte, teile ich allerdings!
Schöne Grüße :)
...gut möglich dass Sie erst gar nicht eingeladen wird ......
ich gratuliere dir herzlich zu deiner zarten : ), lieber schulle!