Muss man wenn man Windows neu instaliert auch einen neuen Produktschlüssel kaufen?
Hi, ich habe vor ein paar wochen Windows auf meinem Laptop neu Instaliert, dabei hat sich das neue Windows scheinbar mit meinem Microsoft konto verknüpft und dadurch wurde automatisch die Lizens freigegeben, ohne das ich einen zusätzlichen Produktschlüssel kaufen musste. Nun stehe ich kurz vir dem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (Allerdings möchte ich eine komplette neuinstalation vornehmen und nicht von Windows 10 Upgraden). Muss ich hier damit rechnen einen neuen Produktschlüssel kaufen zu müssen? Danke im Vorraus!
5 Antworten
Einen weiteren Windows-Produktschlüssel brauchst du nur wenn
- Die Lizenz dauerhaft auf 2 (auch virtuellen) Maschinen genutzt werden soll
- Dir die Lizenz gesperrt wurde, z. B. weil zweifelhafter Anbieter.
Bei einem Upgrade wird die Lizenz übernommen, sofern nicht Gründe wie https://www.heise.de/news/Microsoft-Gratis-Upgrade-mit-Windows-7-8-Schluessel-ist-Geschichte-9333860.html dagegen sprechen.
notting
Nein, du musst dir keinen Product Key kaufen. Microsoft aktiviert dein Windows 11 automatisch, sobald du eine Internetverbindung hast.
Hab ich genauso gemacht. Alte Festplatte mit Windows 10 Pro ausgebaut, neue leere Festplatte eingebaut, aktuelles Windows 11 Pro darauf installiert und alle Treiber. Dann Start -> Einstellungen -> System -> Info -> Aktivierung -> Aktivierungsstatus aufgerufen.
Nein, solange es kostenlose Upgrades von 10 zu 11 gibt, wird der für 10 benutzte Schlüssel übernommen.
Damit gilt dieser Post auch für die Zukunft 🤣
Nein. Alles gut.
Wahrscheinlich nicht, wenn Du bereits einen gültigen Schlüssel für WIN10 hast!