Muss man sich bei der Firmung einen weiteren Namen aussuchen?
Hey Leute,
ich habe vor, bald meine Firmung zu machen. Ich habe bereits zwei Vornamen, wobei der zweite nur in meinem Ausweis steht und ich nicht mit diesem angesprochen werde. Muss ich mir einen weiteren Namen bei der Firmung zulegen? Ist es egal, welchen Namen man nimmt oder sollte es ein ''heiliger'' Name sein?
Mit freundlichen Grüßen
KwonDo
6 Antworten
Es gibt Gegenden, da ist das üblich bei der Firmung einen Firmnamen zu bekommen als Zeichen, dass man ein neuer Mensch wird.
Hier in Deutschland habe ich das noch nicht kennengelernt. Der Name wird dann auch nicht in den Pass eingetragen, er steht dann nur auf der Firmurkunde, falls es dann so etwas gibt.
Nein,die Firmung hat nix mit deinem Namen zu tun. Es geht dabei darum, dass du als mündiger Christ gesalbt wirst.
Nein, muss man nicht. Außerdem gibt es bei der Firmung keinen neuen Namen. Aber es ist nach einer Taufe möglich, den zusätzlichen Taufnamen auf Antrag eintragen zu lassen. Das wird aber gewöhnlich nur bei der Taufe Erwachsener gemacht und da auch nur, wenn man bis dahin keinen Namen eines Heiligen hatte. Das ist eine Kann-Regelung, kein Muss!
Die Firmung ist die Bekräftigung (Firmung = übersetzt "Stärkung") dessen, was in der Taufe geschehen und grundgelegt wurde; daher gibt es auch bei der Firmung keinen neuen Namen. Außerdem ist es, nebenbei bemerkt, auch nicht in den Formularen und den Matrikelbüchern vorgesehen. 😊
Nein muss man nicht.
Selbst wenn das so wäre, wäre das völlig bedeutngslos, weil der Kirchenkram nicht das ALLERGERINGSTE mit dem zu tun hat, was in deinem Pass oder Geburtsurkunde steht.