Muss man seinen Personalausweis zu dem 49€ Ticket zeigen?

Murek  17.05.2023, 08:18

Ja das muss so sein, weil es immer ein Paar Schlaumeier gibt die sich zu fünft ein Ticket teilen. Man kann das Ticket nämlich beliebig oft kopieren, wusstest du das nicht?

Mick90 
Fragesteller
 23.05.2023, 23:53

1. Wenn ich es wüsste würde ich nicht so blöd fragen

2. Habe die Bahn App

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das steht in den AGB, dass das Ticket personalisiert und nicht übertragbar ist. Dazu muss man sich mit einem Lichtbildausweis identifizieren. So neu ist das aber nicht, das galt schon für andere nicht übertragbare Zeittickets.

Logisch, da das Deutschlandticket personalisiert und somit nicht übertragbar ist

Lies mal in den Bestimmungen und AGB nach, da steht das sicherlich drin und denen hast auch zugesteimmt bevor Du es bestellt/gekauft hast

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Fahrgäste müssen bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen.
quelle: Bundesregierung.de

Ich persönlich sehe das etwas anders, denn du bist nur Behörden gegenüber verpflichtet deine Identität nachzuweisen. Das würde aber wieder bedeuten, dass der Schaffner dich des Erschleichen von Leistungen verdächtigen darf und dich im Rahmen des Jedermannsrechtes festhalten darf, bis die Polizei da ist. Denen Gegenüber musst du dich ausweisen. Also ist es wohl einfacher dem Schaffner deine Identität nachzuweisen.

Hä seit Jahrzehnten ist das absolut normal. Wie schon von anderen erwähnt ist das Ticket personengebunden - wie auch mittlerweile die meisten anderen Tickets, die nicht direkt am Automaten gekauft werden.

Das mag zwar sein (das weiß ich nicht genau), dass nur Polizei und sowas nach dem Ausweis verlangen dürfen, aber definitiv fährt man dann ohne gültiges Ticket, wenn man den Ausweis nicht „freiwillig“ dazu zeigt. Wie jemand schreibt, wird dann halt die Polizei wenn nötig dazu geholt, die das feststellt.

Es würde mich aber sehr verwundern, wenn diese Praxis mit dem Ausweis als Legitimierung gegen ein Gesetz verstößt. Da hätte in all den Jahren sicher schon jemand geklagt.

Generell sind nur öffentliche Stellen und Behörden befugt, von Personen einen Ausweis zu verlangen. So sind ausschließlich Landespolizei, Bundespolizei, Zoll und Ordnungsamt berechtigt, von Bürgern in der Öffentlichkeit das Vorzeigen eines Ausweises zu verlangen.

Allerdings ist das ein personalisiertes Tickt und da steht es in den Beförderungsbedingungen/AGB, dass man sich ausweisen können muss.