Muss man öl spuren melden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Ölspur ist, abhängig von der Menge des ausgelaufenen Öls oder Betriebsstoffes, einerseits eine Gefahr für den Straßenverkehr (da rutschig) und andererseits eine Gefah für die Umwelt.

Deshalb sollte man eine Ölspur auf jeden Fall melden.

Die Feuerwehr ist hier allerdings der falsche Ansprechpartner. Die Beseitigung von Ölspuren auf Verkehrswegen ist primär Aufgabe des Straßenbaulastträgers - also des "Besitzers" der Straße. Je nach Straße oder Weg ist das dann der Bund, das Land, der Landkreis oder die Stadt/Gemeinde.

Es ist durchaus sinnvoll, die Ölspur der Polizei zu melden. Die kann dann eine Streifenwagenbesatzung entsenden, welche sich den Schaden anschaut und dann entscheidet, ob und wenn ja, welche weiteren Maßnahmen getroffen werden.
Die Polizei kann dann im ersten Step die Gefahrenstelle absichern, so dass der Straßenverkehr nicht weiter gefähdet ist. Weiterhin kann sie dann den zuständigen Bauhof bzw. die zuständige Straßenmeisterei informieren oder, bei einem zeitkritischen Ereignis (z.B. Öl droht in Kanalisation oder offenes Gewässer zu laufen) die Feuerwehr hinzuziehen, die dann beispielsweise die weitere Ausbreitung oder auch ein weiteres Auslaufen (z.B. bei einem defekten Fahrzeugtank) verhindert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Man MUSS nicht, aber man SOLLTE. Letzteres sollte dir eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen. Eine Ölspur ist nicht nur für die Umwelt gefährlich sondern auch für den Verkehr.

Ja, an sich müssen die Weg, 1. wegen schleudergefahr und 2. ist das schädlich für die Umwelt.

Im Zweifelsfall die Feuerwehr anrufen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 4 Jahren in der Feuerwehr

In unserer Gesellschaft gibt es extrem wenige Dinge, die man melden muss (und das ist auch gut so). Eine Ölspur gehört nicht dazu.

Es könnte dennoch sinnvoll sein, darauf hinzuweisen. Die Feuerwehr ist dafür aber nicht die richtige Anlaufstelle.