Muss man nach Vorbeifahren eines Hindernis, wenn man sich wiedereinordnen will den Blinker setzen?
Reicht es davor nur zur blinken
3 Antworten
Nein!! Auf gar keinen Fall! Ich fahre nämlich immer raus, wenn ich jemanden blinken sehe. Da wäre es beinahe mal knapp geworden. Auf der Landstraße mit 100 können solche Aktionen tödlich enden.
Wer auch immer auf diesen Blödsinn gekommen ist.. unglaublich dämlich. Der Fahrtrichtungsanzeiger ist dazu da, den anderen zu vermitteln, wo du hin willst. Dass du nach dem überholen wieder einscheren wirst ist doch klar!
Das ist nicht richtig. Man hat die Absicht, sich wieder nach rechts einzuordnen, mit den Fahrtrichtungsanzeigern anzuzeigen. Dass dies in der Praxis nur selten gemacht wird, ist ein anderes Thema.
Der Hintergrund ist, dass die Änderung der Fahrspur eben nicht "klar" ist. Man könnte nach dem Vorbeifahren oder Überholen ja auch weiterhin links fahren.
Wenn du Vorfahrt gewähren musst, musst du dich, wie Vennesla bereits richtig schrieb, vergewissern, dass das Fahrzeug tatsächlich abbiegen möchte. Wenn das Fahrzeug ein anderes überholt bzw. an einem Hindernis vorbeifährt und danach kurz blinkt, musst du damit rechnen, dass es geradeaus weiterfährt. So viel Zeit musst du schon in die Verkehrsbeobachtung investieren. Zudem hast du immer, auch bei einem tatsächlich abbiegenden Fahrzeug, eine deutliche Verzögerung abzuwarten, bevor du in die Straße einfährst.
Wenn jemand blinkt, gehe ich davon aus, dass er in die Straße, aus der ich komme einbiegt.
Das ist aber falsch, du musst dich versichern das der abbiegt. Du hast anscheinend nicht in der Fahrschule aufgepasst.
Es wäre bei einem Unfall deine Schuld.
Ich muss allerdings frühzeitig genug herausfahren, wenn hinter ihm einer ist!
Nein, du mußt abwarten ob der wirklich abbiegen will, egal wieviel Autos hinter dem sind.
Hallo,
ja, auch beim Wiedereinordnen muss geblinkt werden. Dies ist in der Straßenverkehrsordnung geregelt.
"Muss ausgeschert werden, ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und das Ausscheren sowie das Wiedereinordnen – wie beim Überholen – anzukündigen."
Du musst beim Wiedereinordnen auch blinken, es reicht nicht nur davor zu blinken.
Was bitte ist daran Lebensgefährlich?
Fahre mal hinter einem Fahrschulauto, wenn die an einem Parkenden Auto vorbeifahren blinken die vor dem vorbeifahren und wenn die sich wieder auf ihrer Fahrspur einordnen.
Das habe ich 1989 so in der Fahrschule gelernt und wird heute noch so gemacht.
Dann musst du hinter dem Fahrzeug bleiben bis du sicher bist das der nicht abbiegt.
Das es knapp wurde ist dein Verschulden!