Muss man im Lebenslauf alle Schulen angeben?
Mein schulischer Werdegang lief nicht so gut. Nach der Grundschule ging ich zuerst aufs Gymnasium, aber dort hab ich relativ schnell gemerkt, dass es für mich nichts ist und ich nicht hinterherkomme. Auch die Noten waren nicht gut, also bin ich nach der fünften Klasse auf die Realschule gewechselt. Dort lief es auch gut aber nachdem ich die 8. Klasse nicht geschafft habe, bin ich wieder gewechselt und zwar diesmal auf die Wirtschaftsschule. Dort hab ich dann auch meinen Abschluss gemacht. Im Lebenslauf sieht das ziemlich doof aus und deswegen die Frage, ob ich alle Schulen angeben muss oder ob es reicht nur die Letze anzugeben? Es geht um einen Ausbildungsplatz
2 Antworten
Immer den letzten Abschluss angeben bzw. das Zeugnis, falls überhaupt gefragt. Also in der Praxis eben z.B.
2017/06 Abschluss auf der Wirtschaftssschule
Da du aber noch keinerlei Dinge wie Ausbildung, Studium und vielleicht Praktikum hast, solltest du eben schon deinen Schulen in der Übersicht "klever" einbauen. Also z.B. eben den Wechsel auslassen und eben sowas angeben wie 2008-2012 Realschule XXX, da fragt keiner am Ende danach.
So würde ich das auch sehen, ich war auf drei verschiedenen Gymnasien, weil meine Eltern öfters umgezogen sind und hab in meinem CV nur das letzte Gymnasium angegeben, auf dem ich seit der 8. Klasse war und auch mein Abi gemacht hab. Allerdings wurde bei mir im Bewerbungsgespräch für eine Festanstellung (nach meinem Studium!) tatsächlich nochmal nachgefragt, auf welchen Schulen ich denn davor war. Fand ich irgendwie dämlich, dass die das tatsächlich noch wissen wollte, aber ich hab natürlich einfach wahrheitsgemäß von den Umzügen erzählt.
Ich hab dann aber auch erklärt, dass ich die Schulen vor der 8. Klasse nicht aufgezählt hab, weil das in meinen Augen nur unnötig Platz im Lebenslauf wegnimmt und ich deswegen nur die Schule aufgelistet hab, an der ich mein Abi gemacht hab. Weil ich eben nicht dachte, dass es relevant ist, zu wissen, auf was für einem Gymnasium ich die Unterstufe besucht hab. Die Grundschule hab ich ja auch nicht aufgelistet, aus demselben Grund.
Ich bin 23, hab mein Abi und fertig studiert, inwiefern ist es da für den Arbeitgeber relevant, zu wissen, was ich vor meinem 13. Lebensjahr gemacht hab?! Versteh einer die Personaler. Aber die werden glaub auch darauf getrimmt, nach Auffälligkeiten im CV zu schauen und da gezielt nochmal nachzufragen.
1. Das war ein Beispiel
2. Ohne Grundschulabschluss kein Realschulabschluss 🤠
es reicht. wenn du eine kopie des letzten zeugnisses mitbringst
Und vorher 2003 - 2006 Grundschule.
Und wo bleibt das Jahr der 5. Klasse?