Muss Man eine Kur bezahlen?

5 Antworten

Dafür sind wir in Deutschland gesetzlich Krankenversichert. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in den meisten Fällen, wo ein Arzt diese verschreibt und als notwendig erachtet.

Die Ärztin bezhalt das sicher nicht. Das bezahlt die Krankenkasse und, zumindest ist es hier in Ö so, es gibt einen kleinen Selbstbehalt zu zahlen der sich nach dem Einkommen richtet.

Eine Kur bezahlt in der Regel die Krankenkasse. Dazu müssen aber formale Kriterien erfüllt sein. Wenn der Vorschlag von deiner Ärztin stammt, dann wird es wohl die Krankenkasse übernehmen.

Die Ärztin stellt normalerweise einen Antrag an deine Krankenkasse. Wird die "Kur", heute nennt man das REHA, genehmigt, zahlen weder deine Eltern noch du etwas. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Oder bezahlt die Ärztin die Kur weil die mir angeboten hat ?? 

Die Ärztin zahlt gar nichts, dann wäre sie in kurzer Zeit Pleite. Deine Krankenkasse oder die deiner Eltern zahlt das.

Du kannst Dich auch um einen stationären Aufenthalt in einer KJP bemühen.

Ansonsten - müssen Deine Eltern einen Antrag bei ihrer Krankenkasse stellen.