Ist der Windows Defender (AntiVirus) zuverlässig und schützt vor Viren?

8 Antworten

Antivirenprogramme gaukeln einen Schutz vor. Antivirenprogramme bieten aber keinen Schutz vor Schadsoftware.

Bei Antivirenprogrammen handelt es sich um Schlangenöl:

Insbesondere die Hersteller von Antivirenprogramme werden von IT-Sicherheitsexperten häufig kritisiert, da deren Software nicht die Kunden schütze, sondern diese noch mehr Gefahren aussetze, da die immer wieder Sicherheitslücken aufwiesen, die dadurch, dass solche Programme meist mit erweiterten Rechten laufen und Systemzugriffe für andere Programme unsichtbar umlenken, besonders kritisch sind.

Ich bin selber beruflich im IT-Bereich tätig und kenne mich ganz gut aus. Daher rate ich vom Einsatz eines Antivirenprogramms ab. Diese Anwendungen sind äußerst gefährlich. Zumal Du dir mit einem Antivirenprogramm freiwillig eine Wanze auf deinem Computer installierst, denn diese Programme können auf alle Dateien zugreifen und kommunizieren ständig mit dem Hersteller. Dort werden viele Daten übertragen, wahrscheinlich auch sehr sensible Daten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Er schützt so "gut" wie alle Schutzprogramme. Von Laien werden Virenscanner dank 20jähriger Gehirnwäsche durch die "Experten" und die Werbung leider EXTREM überbewertet. Statt versprochener 99+x% erkennen AVs in der Praxis eher nur 10-20% der modernen Malware und bei Zero-Day-Exploits siehts noch viel schlimmer aus.

Ein Virenscanner (inkl. Kaufversionen) sollte nicht die wichtigste oder gar einzige Maßnahme sein, sondern nur eine Ergänzung zum zeitnahen Aktualisieren aller Software, dem Härten des Browsers gegen schädliche Skripte, dem Verzicht auf fragwürdige Downloadquellen (und das sind die Mehrzahl) sowie regelmäßigen Backups.

Kommt drauf an, viele behaupten er reicht, er hat bei mir aber schon Sachen "durchgelassen", die dann u.a. Avira erkannt hat. Das perfekte AV Programm gibt es aber sowieso nicht, von daher es es mehr oder weniger egal.

Solange man keine Infektionen provoziert indem man wahllos heruntergeladene Dateien ausführt o.ä. reicht der Windows Defender mehr als aus.

mit avira und co hatte ich bereits 2 trojaner oder was auch immer, dass mein pc gekillt hat

mit windows defender hatte ich in den letzten 4 jahren nie probleme


DasQuitsch  24.12.2018, 10:53

Stimmt, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Avira ist totaler Müll.

3