Muss man die Anrede auf den Briefumschlag schreiben?
Ich will einen Brief verschicken an einen Freund. Man tut das ja denke ich aus Höflichkeit aber er brauch das doch sicher nicht. Ich meine das sieht albern aus wenn ich es drauf schreibe. Muss das echt sein?
11 Antworten
Es ist nicht zwingend erforderlich "Herr" oder "Frau" zu schreiben.
Du meinst dass sieht lächerlich aus? Ich finde folgendes "lächerlich"
An
Kurt Mustermann
Straße
PLZ Ort
Schöner, angenehmer finde ich:
An
Herrn Kurt Mustermann
Straße
PLZ Ort
Aber das ist geschmacksache. Selbst das "An" kannst Du weg lassen. (Ich schreibe "An" immer dazu, damit der Postbote es nicht mit dem Absender verwechseln kann. Das ist mir nämlich schon passiert, obwohl ich auch "Absender" dazu geschrieben habe.)
nein, eigentlich nicht. es kommt ja trozdem an. man macht das nur bei briefen eigentlich an zentralen oder so. also so machs ich jedenfalls.l
Also ich würde bei der Anschrift soweit förmlich bleiben, wenn es um Fremdpersonen geht und selbst da musst du das nicht wirklich wichtig ist es nur im Geschäftsverkehr, dass man sämtliche Titel ( Dipl-Betriebswirt, Ing, RA, GV etc) mit beinhaltet oder du wirklich wissentlich zu einer entsprechenden Person im Privatbereich schreibst.
Herrn
Kurt Mustermann
ist am höflichsten, und am "n" von Herrn erkennt man, dass er der Adressat und nicht der Absender ist (in den Absender gehört Herr/Frau gar nicht).
Heutzutage ist es nicht mehr üblich, bei unverheirateten Frauen "Frl." zu schreiben, sondern man verwendet "Frau" unabhängug vom Familienstand.
Nee, das muss nicht sein.